
Im Drittliga-Spiel beim SV Sandhausen musste Arminia Bielefeld am 8. Februar 2025 eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen. In einem spannenden Duell, das von zahlreichen Chancen für die Bielefelder geprägt war, sorgte ein frühes Tor für den Gastgeber für die Entscheidung.
Der Cheftrainer von Arminia, Mitch Kniat, nahm vor dem Spiel zwei Änderungen in der Startaufstellung vor: Felix Hagmann und Noah Sarenren Bazee begannen anstelle von Isaiah Young und Louis Oppie. Der Beginn der Partie war vielversprechend, als Roberts Uldrikis bereits nach 65 Sekunden eine hervorragende Chance hatte, die jedoch vom Torwart David Richter pariert wurde. Weitere Möglichkeiten blieben für die Bielefelder ungenutzt, darunter ein Schuss von Joel Grodowski, der aus kurzer Distanz neben das Tor ging.
Spielverlauf und Schlüsselmomente
In der 27. Minute nutzte der SV Sandhausen eine Freistoß-Hereingabe, um durch Marco Schikora in Führung zu gehen. Der Ball prallte zunächst an den Pfosten, ehe Schikora zur Stelle war. Bis zur 40. Minute hatte Arminia zwar mehrere Chancen, darunter einen Pfostenschuss von Kapitän Mael Corboz, konnte jedoch kein Tor erzielen. Mit einem glücklichen 1:0 für Sandhausen gingen beide Teams in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit bemühte sich Arminia um den Ausgleich, doch Pascal Grodowski scheiterte in der 46. Minute per Kopf. Ein Dreifachwechsel von Kniat in der 68. Minute brachte neu frischen Wind: Julian Kania, Merveille Biankadi und Louis Oppie kamen ins Spiel. Trotz 20 Torabschlüssen konnte Arminia keinen Treffer erzielen. Insbesondere eine weitere Unachtsamkeit in der Defensive erlaubte es Sandhausen, den Vorsprung zu verteidigen.
Zahlreiche weitere Chancen durch Kania, der die Latte traf (81. Minute), Oppie (87. Minute) und Uldrikis (89. Minute) blieben ungenutzt. Der Schiedsrichter Richard Hempel pfiff die Begegnung nach 90 Minuten ab und besiegelte die 0:1-Niederlage für Arminia. Mit dieser Niederlage ist der SV Sandhausen zugleich der erste Drittliga-Sieg seit November, während Arminia in den letzten sechs Spielen nur einmal gewinnen konnte, wie [kicker.de](https://www.kicker.de/sandhausen-gegen-bielefeld-2025-liga-4941336/ticker) vermeldete.
Die Aufstellung des SV Sandhausen: Richter – Lewald, Schikora, Lang, Kreuzer (90. Zander) – Lorch (46. Simnica) – Iwe (46. Fehler), Duman, Greil (60. Halimi) – Butler (78. Girdvainis), Otto. Die Startelf von Arminia umfasste Kersken – Hagmann (68. Oppie), Felix, Schneider, Lannert – Corboz, Wörl (80. Kunze), Russo – Grodowski (68. Biankadi), Uldrikis, Sarenren Bazee.
Die Begegnung fand vor 4.528 Zuschauern statt, und es wurden Gelbe Karten an Lorch, Fehler sowie an Hagmann vergeben.