Tuttlingen

Rekord-Azubi Bastian Junt begeistert mit 100% in Abschlussprüfung!

Der 21-jährige Bastian Junt, Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme bei der Schubert System Elektronik GmbH in Neuhausen ob Eck, hat während seiner Ausbildung bemerkenswerte Leistungen erbracht und dabei gleich mehrere Rekorde gebrochen. Ausbildungsleiter Bernd Grathwohl stellte fest, dass Junts gute Anfangsleistungen weit über den Erwartungen lagen. Insbesondere war er über die absoluten Bestwerte überrascht, die Junt erreichen konnte, wie Schwäbische.de berichtete.

Bastian Junt, der ursprünglich eine Ausbildung zum Veranstaltungstechniker anstrebte, entschied sich aufgrund der Corona-Pandemie schließlich für den Beruf des Elektronikers. In seiner theoretischen Abschlussprüfung erzielte er beeindruckende 100 Prozent der möglichen Punkte und erreichte nahezu in jeder Zwischenprüfung die volle Punktzahl. Insgesamt hält Junt die meisten Bestwerte der 46 Azubis, die Bernd Grathwohl unterrichtete. Seine Ausbildungszeit konnte er von dreieinhalb Jahren auf drei Jahre verkürzen, und er studiert nun Elektro- und Informationstechnik mit dem Schwerpunkt Nachrichtentechnik an der Hochschule in Friedrichshafen.

Bundessieger und Ehrung in Berlin

Junt wurde im Dezember 2024 als IHK-Bundessieger zur Bestenehrung nach Berlin eingeladen, wo er unter etwa 250.000 Prüfungsteilnehmern zu den 207 bundesbesten IHK-Azubis gehörte. Die Veranstaltung fand in Anwesenheit von rund 900 Gästen und einer Live-Übertragung statt. Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, sowie der Vizekanzler Robert Habeck ehren die talentierten Auszubildenden. Junt zeigte sich von der Zeremonie begeistert und betonte die große Bedeutung seiner Leidenschaft für den Beruf.

Am 12. Dezember 2024 besuchte Bastian Junt zudem die Hohentwiel-Gewerbeschule, wo er im Rahmen der bundesweiten Azubi-Ehrung mit den Lehrern und Mitschülern zusammentraf. Bei diesem Anlass würdigte der Fachlehrer Michael Hörenberg die außergewöhnliche Leistung von Junt, der in 20 Jahren Lehrerfahrung ein solches Ergebnis noch nie gesehen hatte. Begleitet wurde er von seinem Ausbilder Bernd Grathwohl sowie weiteren Mitgliedern der Schulgemeinschaft, wie dem Schulleiter Stefan Fehrenbach.