Aachen

Aue unter Druck: Härtel kämpft um ersten Sieg gegen Aachen!

Der FC Erzgebirge Aue kämpft aktuell mit schwierigen sportlichen Zeiten. In den ersten drei Spielen unter dem neuen Trainer Jens Härtel erzielte die Mannschaft lediglich einen Punkt. Härtel, der im Januar 2025 die Chefitäten übernahm, fordert nun gegen Alemannia Aachen den ersten Sieg. Ein solches Ergebnis ist entscheidend, um einem weiteren Fehlstart in der laufenden Saison entgegenzuwirken. In der Hinrunde konnte Aue einen starken Start mit vier Siegen aus den ersten vier Spielen verzeichnen, nun droht jedoch ein Dämpfer.

„Alle drei bisherigen Spiele hätten in Aues Richtung laufen können“, äußerte sich Härtel und betonte die Notwendigkeit, das Momentum zu nutzen, indem die Mannschaft in Führung geht. Das Team zeigte in den letzten Trainingseinheiten viel Zug und ist fest entschlossen, gegen Aachen zu punkten. „Alemannia Aachen gilt als eine der besten Pressingmannschaften der 3. Liga. Ich erwarte, dass sie hoch anlaufen werden“, so Härtel weiter. Um erfolgreich zu sein, müsse Aue sich Ballbesitzphasen erarbeiten, was sich bereits beim Sachsenderby gezeigt habe.

Trainerwechsel und Herausforderungen

Jens Härtel wurde als neuer Cheftrainer von Erzgebirge Aue verpflichtet, nachdem Pavel Dotchev vor rund anderthalb Wochen entlassen wurde. Härtel tritt seine Position mit großer Motivation an und wird kein neues Assistententeam mitbringen, sondern das bestehende Trainerteam um Interimstrainer Jörg Emmerich übernehmen. In der Vergangenheit hatte Härtel bereits Erfolge bei Hansa Rostock und dem 1. FC Magdeburg gefeiert, wo er die Mannschaften in die höheren Ligen führte.

Mit Blick auf die anstehenden Herausforderungen ist Härtel optimistisch. Der Druck auf die Mannschaft wächst mit jeder Partie, insbesondere da weiterhin mit zwei Ausfällen zu kämpfen ist. Eine klare und zielstrebige Leistung gegen Alemannia Aachen könnte den Befreiungsschlag für Aue darstellen, so die Einschätzung von Experten und Fans.