
Am 8. Februar 2025 sind an der Ostsee Sturmfluten dokumentiert worden, die mehrmals im Jahr auftreten. Wie kn-online.de berichtet, gab es in der Zeitspanne von Juli 2022 bis Juni 2023 fünf Sturmfluten, während in der Saison 2021/2022 sogar sieben Sturmfluten registriert wurden. Zusätzlich wurden für die Saison 2022/2023 zwei und in der Saison 2021/2022 vier Niedrigwasserereignisse gemeldet.
Die Klassifikation der Sturmfluten an der deutschen Ostseeküste ist wie folgt: Eine Sturmflut liegt zwischen 1,00 und 1,25 Metern über dem mittleren Wasserstand, eine mittlere Sturmflut zwischen 1,25 und 1,50 Metern, eine schwere Sturmflut zwischen 1,50 und 2,00 Metern und eine sehr schwere Sturmflut erreicht Werte von über 2,00 Metern. Für den Wasserstand bei Kiel-Holtenau wurden die folgenden Werte festgestellt: Der mittlere Wasserstand lag bei 504 cm, der mittlere Niedrigwasserstand bei 392 cm und der höchste Hochwasserstand betrug 797 cm, gemessen am 13. November 1872.
Aktuelle Wasserstände und Warnsystem
Am 8. Februar 2025 wurden auch verschiedene Wasserstände an anderen Orten gemessen, wie die hsi-sh.de dokumentiert. Hier einige aktuelle Werte:
- Krückau: 577 cm
- Stör: 576 cm
- Elbe: 512 cm
- Eider: 470 cm und mehrere weitere Werte für die Eider
- Nordsee: 538 cm
Die Hochwasserwarnungen in Deutschland werden vom Bund, den Ländern, Kreisen sowie von Polizei oder Feuerwehr koordiniert. Es gibt in jedem Bundesland eine Hochwasserzentrale, die über verschiedene Kanäle wie Radio, Fernsehen, Lautsprecherwagen, Sirenen, Webseiten, Warn-Apps und Social Media Warnungen verteilt.
Bei Sturmfluten sollten die Bürger verschiedene Verhaltensregeln beachten. Dazu zählt das Abstellen von Strom und Gas, das Verstauen wichtiger persönlicher Gegenstände in höheren Stockwerken sowie das Bereithalten von Lebensmitteln und Trinkwasservorräten. Zudem wird geraten, Uferbereiche zu meiden und sich in höheren Stockwerken Schutz zu suchen, falls nötig.