DortmundStuttgartWesermarsch

Kovac beim BVB: Ein neuer Anfang nach bitterer Niederlage gegen Stuttgart!

Niko Kovac ist neuer Cheftrainer von Borussia Dortmund. Er trat die Nachfolge von Übergangscoach Mike Tullberg an, dessen Amtszeit nach der Entlassung von Nuri Şahin etwa ein halbes Jahr dauerte. Kovac gab sein Debüt am 8. Februar 2025 gegen den VfB Stuttgart, das mit einer 1:2-Niederlage endete. Trotz des Ergebnisses zeigte sich Kovac milde gestimmt und nahm seine Spieler weitgehend in Schutz. Er betonte, dass das Resultat das Einzige war, was nicht gut war, und lobte die Einsatzbereitschaft seiner Mannschaft, die seiner Meinung nach „wirklich alles gegeben“ habe.

Im ausverkauften Stadion waren 81.365 Zuschauer zugegen. Die Tore für Stuttgart erzielten Waldemar Anton (Eigentor, 50. Minute) und Jeff Chabot (62. Minute), während Julian Brandt in der 81. Minute den Anschlusstreffer für Dortmund erzielte. Kovac kritisierte zudem eine Entscheidung des Schiedsrichters, der seiner Meinung nach einen Regelverstoß beim Eigentor von Anton übersehen hatte. Der neue Trainer äußerte auch, dass die Mannschaft nicht als Verlierer vom Platz hätte gehen dürfen, und wies darauf hin, dass im gegnerischen Strafraum nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen wurden.

Kovacs Herausforderungen in der Bundesliga

Die Situation bei Borussia Dortmund ist angespannt. Aktuell befindet sich der Verein im unteren Tabellenbereich der Bundesliga, auf dem 11. Platz. Die Bilanz der Saison umfasst 8 Siege, 5 Unentschieden und 7 Niederlagen in 20 Spielen, wobei Dortmund 4 Punkte Rückstand auf die Champions-League-Plätze hat. Kovac hatte sich vorgenommen, im ersten Spiel gegen Stuttgart den Rückstand auf diese Plätze zu verringern.

In den letzten vier Bundesliga-Heimspielen erzielte Dortmund drei Unentschieden und eine Niederlage, nachdem sie zuletzt einen 4:0-Sieg gegen Freiburg im November feiern konnten. Zudem hat der Verein in den vergangenen fünf Begegnungen gegen Stuttgart nicht gewonnen, darunter vier Niederlagen. Verletzungsbedingte Ausfälle stellen eine zusätzliche Herausforderung dar, wobei Niklas Süle und Felix Nmecha verletzungsbedingt ausfallen und Nico Schlotterbeck für das zweite Spiel einer zwei Spiele umfassenden Sperre ausgesetzt ist.

Im kommenden Champions-League-Spiel gegen Sporting Lissabon steht Dortmund unter Druck, die Leistungen zu verbessern. Während Stuttgart zurzeit den 5. Platz belegt, nur einen Punkt hinter den Top 4, hat das Team zuletzt seine Form etwas verloren, nachdem es gegen Mainz (0:2) und Borussia Mönchengladbach (1:2) verloren hatte, jedoch im DFB-Pokal gegen Augsburg (1:0) den Einzug in die nächste Runde schaffen konnte.

Insgesamt hat Kovac einen anspruchsvollen Start als Trainer bei Borussia Dortmund, wo er mit einer Mischung aus Verletzungsproblemen und einem drängenden Zeitplan für die Bundesliga sowie die Champions League konfrontiert ist.