Aachen

Spät-Tor rettet Aue: Unentschieden gegen Alemannia Aachen!

Im Duell zwischen dem FC Erzgebirge Aue und Alemannia Aachen endete das Spiel mit einem 1:1-Unentschieden. Das Match fand im Rahmen des 23. Spieltags statt und fand vor 7.201 Zuschauern statt.

Wie MDR berichtete, brachte Beleme Alemannia Aachen in der 10. Minute mit 1:0 in Führung. Aue hatte zu Beginn stark gespielt, war jedoch wenig durchschlagskräftig und konnte erst kurz vor Schluss das Spiel durch ein Tor von Mika Clausen in der 88. Minute ausgleichen. Clausen erzielte den Treffer mit einem präzisen Distanzschuss ins lange Eck.

Spielverlauf und Aufstellungen

In der ersten Halbzeit hatten die Auer zwar einige Chancen, konnten jedoch keine verwerten. Ein Lattentreffer von Marcel Bär stellte die beste Gelegenheit vor der Halbzeit dar. Nach dem Seitenwechsel fand Aue jedoch wenig Lösungen, um gegen die gut organisierte Aachener Defensive anzukommen. Aachen nutzte seine Möglichkeiten, musste jedoch eine große Chance in der 84. Minute durch Kevin Goden ungenutzt lassen.

Aue, unter der Leitung von Trainer Jens Härtel, bleibt mit diesem Unentschieden weiterhin sieglos und steht mit 31 Punkten auf dem 11. Platz der Tabelle, einen Punkt vor Alemannia Aachen. Heiner Backhaus, Trainer von Aachen, nahm drei Änderungen in der Startelf im Vergleich zum letzten Spiel vor.

Die Aufstellungen der beiden Teams laut Sportschau waren wie folgt:

  • FC Erzgebirge Aue: Männel – Fallmann (85. Schmid), Barylla, Vukancic, Rosenlöcher – Sijaric (63. Jakob), Pepic, Loune, Stefaniak (63. Bornschein) – Bär, Tashchy (63. Clausen)
  • Alemannia Aachen: Olschowsky – Hanraths, Nkoa, Rumpf – Scepanik (76. Heinz), Bahn, Gaudino (58. Goden), Heister (88. Winter), El-Faouzi – Bakhat (76. Wiebe), Beleme (46. Strujic)

Der Schiedsrichter des Spiels war Konrad Oldhafer, unterstützt von Alexander Roppelt und Thomas Gorniak.