
Am 21. Spieltag der Bundesliga kam es in der Volkswagen Arena zu einem spannenden Duell zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayer 04 Leverkusen, das jedoch mit einem torlosen Unentschieden endete. Beide Mannschaften zeigten eine engagierte Leistung, allerdings gelang es keinem Team, die Führung zu übernehmen.
Die Partie begann mit einem Aufreger: Konstantinos Koulierakis erzielte in der 7. Minute ein Tor, das jedoch nach einer VAR-Überprüfung wegen Abseits nicht anerkannt wurde. In den folgenden Minuten hatte Wolfsburgs Maximilian Arnold die Möglichkeit, per Freistoß zu treffen, doch Leverkusens Keeper Lukáš Hrádecký parierte die gefährliche Hereingabe in der 16. Minute. Die beste Chance für Leverkusen kam in der 22. Minute, als Nordi Mukiele einen Kopfball über das Tor setzte.
Intensive zweite Hälfte
Mit einem Halbzeitstand von 0:0 nahm die zweite Halbzeit an Intensität zu. Leverkusen erhöhte den Druck, wechselte in der 60. Minute mit Florian Wirtz und Jeremie Frimpong zwei frische Kräfte ein. In der 75. Minute hatte Kilian Fischer für Wolfsburg die nächste große Gelegenheit, als er mit einem Schuss die Latte traf. Kurz darauf überprüfte der Schiedsrichter einen möglichen Elfmeter für Wolfsburg, entschied jedoch wegen Abseits nicht darauf.
In der Schlussphase drängte Leverkusen auf den Siegtreffer, konnte jedoch trotz mehrerer Torchancen nicht erfolgreich sein. Denis Vavro wurde aufgrund seiner starken Defensivleistung als Spieler des Spiels hervorgehoben. Mit diesem Unentschieden bleibt Leverkusen seit 18 Spielen ungeschlagen, während Wolfsburg nur vier Punkte Rückstand auf den vierten Platz aufweist.
Die Matchfacts zeigen, dass beide Teams im Laufe der Partie kaum voneinander profitieren konnten: Wolfsburg und Leverkusen erzielten jeweils kein Tor. Zu den auffälligsten Spielern gehören Tiago Tomás, der mit 33,93 km/h der schnellste Spieler des Spiels war, sowie Mohamed Amoura, der mit 16 Fouls unter Druck steht.
Diese Partie bleibt in Erinnerung, nicht nur aufgrund der spannenden Zweikämpfe, sondern auch wegen der rasanten Spielwechsel und der technischen Fähigkeiten beider Mannschaften, die jedoch in einer torlosen Begegnung endeten.
Für detaillierte Informationen zu den Spielhighlights und Statistiken, siehe [Bundesliga.com](https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/vfl-wolfsburg-bayer-04-leverkusen-spieltag-21-spielbericht-highlights-30855) und [Sky Sports](https://www.skysports.com/football/wolfsburg-vs-bayer-leverkusen/live/512465).