
Hertha BSC hat nach der dritten Niederlage in Folge, diesmal 0:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern, ein kritisches Spiel hinter sich. Fabian Reese, der Leistungsträger der Mannschaft, äußerte sich nach der Partie zu den künftigen Herausforderungen und dem raueren Ton, den die Mannschaft nach diesem Ergebnis zu erwarten hat. Er betonte, dass die Kritik, die auf die Spieler zukommen wird, gehört werden müsse.
Reese kritisierte insbesondere die Chancenverwertung im Spiel und merkte an, dass die Mannschaft nicht genug Gier zeige, Tore zu erzielen. Auch Trainer Cristian Fiél stellte fest, dass die Effizienz der Mannschaft zu bemängeln sei und betonte, dass Spiele durch Tore entschieden werden. Im Vergleich zur vorherigen Niederlage gegen Regensburg, wo man 0:2 unterlag, zeigte das Team zwar eine Leistungssteigerung, konnte sich jedoch nicht für den Aufwand belohnen. Trotz zahlreicher Chancen agierte Hertha im gegnerischen Strafraum oft zu kompliziert, was die Chancen der Spieler verminderte.
Änderungen im Trainerteam
Nachdem die sportliche Leitung von Hertha BSC in letzter Zeit unter Druck steht, wurde bekannt, dass Cristian Fiél neuer Cheftrainer des Vereins wird. Er tritt die Nachfolge von Pal Dardai an und wurde nach seiner Zeit beim 1. FC Nürnberg, wo er Co-Trainer war, in dieser Funktion bestätigt. Die Wahl von Fiél wurde von Sportdirektor Benjamin Weber damit begründet, dass man mutigen, offensiven Fußball und Erfahrung in der 2. Bundesliga suche. Fiél, der 44 Jahre alt ist, wird von Jaime Monroy als Co-Trainer unterstützt.
Die Ablösesumme für Fiél beträgt rund 500.000 Euro, die durch Boni möglicherweise erhöht werden kann, und sein Vertrag läuft bis 2026. In seiner Trainerkarriere hat Fiél bereits eine klare Spielphilosophie entwickelt, die aktiven Fußball und hohes Pressing umfasst.
Die Situation bei Hertha BSC bleibt angespannt, insbesondere nach den enttäuschenden Ergebnissen und der jüngsten Kritik von Spielern wie Reese. Die Veränderungen im Trainerteam könnten jedoch neue Impulse geben, um in der aktuellen Saison wieder auf die Erfolgsspur zu finden.