
Am 10. Februar 2025 lagen die Heizölpreise in Brandenburg im Durchschnitt bei 97,09 Euro für 100 Liter. Im Landkreis Oder-Spree kosteten 100 Liter Heizöl durchschnittlich 96,86 Euro, wenn 3000 Liter erworben wurden.
Die Preisspanne für Heizöl im Landkreis Oder-Spree variiert je nach Menge: 500 Liter kosten 111,37 Euro, 1000 Liter 102,20 Euro, 1500 Liter 98,46 Euro, 2000 Liter 97,61 Euro, 2500 Liter 97,06 Euro, 3000 Liter 96,86 Euro und 5000 Liter 95,74 Euro.
Preisentwicklung und Kaufaktivität
Die Heizölpreisentwicklung in Oder-Spree im letzten Monat zeigt folgende Preise für 100 Liter bei 3000 Litern: Am 09. Februar 2025 lag der Preis bei 96,96 Euro, am 08. Februar 2025 ebenfalls bei 96,96 Euro, am 07. Februar 2025 bei 96,97 Euro und am 06. Februar 2025 bei 96,08 Euro. Aktuell verzeichnet die Region eine hohe Kaufaktivität bei Heizöl, trotz einer durchschnittlichen Lieferfrist von 20 Arbeitstagen.
Tipps zur Heizölbestellung umfassen: das Vermeiden von Notbestellungen, das Organisieren von Sammelbestellungen mit Nachbarn, eine ganzjährige Marktbeobachtung und mögliche langfristige Einsparungen durch Modernisierung der Heizungsanlagen.
Laut Informationen von Tecson beobachten Investoren am Ölmarkt die Außenhandelspolitik der USA. Zudem gibt es Unklarheiten bezüglich möglicher dauerhafter Entlastungen Kanadas und Mexikos von Strafzöllen, während die Zollpolitik in Washington strenger wird und sich auf die Stahl- und Aluminiumproduktion konzentriert. Die Ölnotierungen betrugen am Montagmorgen: Brent-Rohöl 75,2 $/bbl, WTI Crude Oil 71,5 $/bbl und der Opec-Basket 76,5 $/bbl.
Die Heizölpreise in Deutschland zeigten eine aktuelle Referenz von 101,9 ct/l, was einen Anstieg von 0,5 ct/l im Vergleich zu Freitag darstellt. Im Vergleich zur Vorwoche sind die Preise jedoch um 1,1 % gesunken.