
In der Nacht zum 8. Februar 2025 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Wittenburg, Landkreis Ludwigslust-Parchim. Bei dem Vorfall, der gegen 22:20 Uhr auf der Hagenower Chaussee in Richtung Kreisverkehr stattfand, wurden zwei Personen verletzt.
Ein 19-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dabei mit einem Straßenbaum sowie einer Grundstücksumfriedung. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine nicht angepasste Geschwindigkeit die Unfallursache war. Der Fahrer blieb bei dem Unfall leicht verletzt, während sein 18-jähriger Beifahrer schwerere Verletzungen erlitt. Beide wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Alkoholisierung und rechtliche Folgen
Bei einem durchgeführten Alkoholtest wurde beim 19-jährigen Fahrer ein Wert von über einem Promille festgestellt, was ihn unter den Verdacht der Gefährdung des Straßenverkehrs unter Alkoholeinfluss bringt. Infolgedessen wurde ihm der Führerschein entzogen. Das Fahrzeug war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.
Der Vorfall verdeutlicht die Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss und führt zu einem erneuten Aufruf zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Region, wie [Borkener Zeitung](https://www.borkenerzeitung.de/welt/in-ausland/panorama/Betrunkener-faehrt-gegen-Baum-und-Zaun-zwei-Verletzte-598248.html) berichtet. Zudem informiert [Presseportal](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/5966844) über die genauen Umstände des Unfallverlaufs und die Maßnahmen, die im Nachgang ergriffen wurden.