
Am 9. Februar 2025 wurde Cedric Gaiser als neuer Vorsitzender des Bezirksbeirats Obertal eingesetzt. Er tritt die Nachfolge von Maike Weiss an und hat sein Amt mit einem klaren Engagement vor etwa vier Monaten angetreten. Gaiser hat bereits einige bedeutende Themen für seine Amtszeit festgelegt, darunter die Erneuerung des Bushaltestellen-Häuschens und die Aufwertung der historischen Ruine Tannenfels als touristischer Anlaufpunkt.
Ein zentrales Vorhaben von Gaiser ist die Erschließung des Neubaugebiets „Sonnenheim“, das Wohnraum für junge Familien schaffen soll. Außerdem plant er, mit der Interessengemeinschaft Obertal (IGO) neue Synergien zu schaffen und sich auf die bevorstehende Gartenschau vorzubereiten, um den Bezirk angemessen zu präsentieren. Bürgermeister Michael Ruf lobt die Verdienste von Maike Weiss und wünscht Gaiser viel Erfolg bei seinen neuen Aufgaben.
Neubaugebiet „Sonnenheim“ im Fokus
Das Neubaugebiet „Sonnenheim“ stellt für Gaiser das bedeutendste Vorhaben dar. Er reflektiert über die geplante Erweiterung des Nationalparks und zeigt sich gut eingearbeitet in seine Rolle. Gaiser ist 2019 in die Kommunalpolitik eingetreten und hat eine Leidenschaft für die Mitgestaltung entdeckt. Seine Vorgängerin Maike Weiss wird von ihm gewürdigt, wobei er die Rolle des Bezirksbeirats als Bindeglied zwischen Bevölkerung und Verwaltung betont.
Für weitere Informationen zur Wohnbebauung im Bezirk Obertal können Interessierte die Seite von [Herrmann-Bosch](https://herrmann-bosch.de/projekt/wohnbebauung-auwiesen/) besuchen, die mit Projekten wie der Wohnbebauung Auwiesen in Verbindung steht.