MünchenRosenheim

Demonstranten fordern: Nazis raus! – Rosenheim zeigt Flagge für Demokratie!

Am 8. Februar 2025 fand in Rosenheim eine Demonstration unter dem Motto „Demokratie braucht Dich“ statt. Laut Radio Charivari nahmen zwischen 400 und 800 Menschen an der Kundgebung teil. Einige Demonstrierende schlossen sich einer Großdemonstration in München an, während andere eine Menschenkette gegen einen AfD-Infostand in der Innenstadt bildeten. Die nächste geplante Demonstration wird am Donnerstag von der Initiative „Bürger:innen gegen Rechts“ für Demokratie und Vielfalt organisiert.

Parallel zu den Protesten gab es während einer Stadtratssitzung in Rosenheim Unruhe. Bei der Vereidigung von Stefan Bauer als neues Stadtratsmitglied riefen Demonstranten „Nazis raus“, wie Süddeutsche Zeitung berichtete. Bauer wird als extrem rechtslastiger „Querdenker“-Propagandist beschrieben und wurde zuvor aus der AfD ausgeschlossen, nachdem er in einem Video die Covid-Impfung mit dem Einsatz von Zyklon B in Konzentrationslagern verglichen hatte. Bei seiner Vereidigung zeigte Oberbürgermeister Andreas März eine distanzierte Haltung. Vor der Sitzung hatten Stadträte der Grünen und SPD demonstrativ den Saal verlassen, und Grünen-Stadtrat Karl-Heinz Brauner äußerte Besorgnis über die Aufnahme Bauers in den Stadtrat.

Hintergrund zu Stefan Bauer

Bauer war 2020 mit 3726 Stimmen gewählt worden und gelangte über die AfD-Liste in den Stadtrat, obwohl er nicht mehr Mitglied der AfD ist. Ein langjähriger Stadtrat der Republikaner, der für die AfD kandidiert hatte, war verstorben, und der erste mögliche Nachrücker von der AfD-Liste war nicht mehr in Rosenheim ansässig. Bei seiner Vereidigung legte Bauer ein Gelübde zur Treue zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sowie zur Verfassung des Freistaats Bayern ab.