FeuerwehrReutlingen

Großübung in Bad Urach: Feuerwehr und THW simulieren Notfall-Einsatz!

Am 8. Februar 2025 fand im ehemaligen Vereinsheim des Verschönerungsvereins in Bad Urach eine große Übung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Urach und des THW Ortsverbandes Münsingen statt. Die Übung umfasste verschiedene Module wie Wanddurchbrüche, Personenrettung, Brandbekämpfung sowie Atemschutznotfälle. Autofahrer auf der nahegelegenen Bundesstraße B 28 konnten das Geschehen beobachten, was zu einem Stocken des Verkehrs auf der Straße führte.

Das Grundstück, auf dem die Übung stattfand, wird im kommenden Monat abgerissen, um Platz für den Ausbau der Knotenpunkte „Wasserfall“ und „Hochhaus“ zu schaffen. Laut Informationen von swp.de ist der Umbau notwendig, um die Leistungsfähigkeit vor der Kleinen Landesgartenschau 2027 zu erhöhen. Ein neuer Anschluss der „Bäderstraße“ an die B 28 wird in dem Bereich entstehen, was zukünftige Verkehrsströme erleichtern soll.

Umbau der Knotenpunkte

Die Planungen umfassen nicht nur die westliche Verlegung der Einmündung Bäderstraße, sondern auch den Bau einer Fuß- und Radwegbrücke über die B 28 sowie zusätzliche Fahrstreifen und ein neues Brückenbauwerk über die verlegte Erms. Der Planfeststellungsbeschluss wurde bereits am 20. Juni 2024 erlassen und ist rechtskräftig. Die Hauptbaumaßnahmen sind für das Frühjahr 2025 vorgesehen, wodurch die Knotenpunkte vor der Gartenschau 2027 verkehrswirksam übergeben werden sollen, wie rp.baden-wuerttemberg.de berichtete.