DeutschlandNeumünster

Marvel triumphiert bei Hengstkörung – der neue Star der Reitponys!

Die Hengstkörung in Neumünster, die in den Holstenhallen stattfand, hat seinen Sieger gefunden. Der dreijährige Braunisabellfarbige Reitponyhengst Marvel, gezüchtet von Angelika Jahr aus Morsum und im Besitz des Lillyhofs in Wacken, überzeugte die Jury von Beginn an und sicherte sich zwei Siegerschärpen. Marvel erhielt ein positives Urteil für sein überragendes Springvermögen, Technik und Manier, und wird als mögliche Nachfolge seines Vaters Mescal gesehen, der zweimal Bundeschampion war. Auch die Abstammung von Marvel ist bemerkenswert: Seine Mutter Monique ist ebenfalls die Mutter von Del Piero, der als Vize-Bundeschampion im M-Springen ausgezeichnet wurde.

Der erste Reservesieger der Körung wurde Noble Splash, der von Melina Yalcin aus Todenbüttel gezüchtet und auch besessen wird. Der zweite Reservesieger, Steendieks Eagle One, wurde von Peter Böge aus Schönhorst gezüchtet. Ingesamt präsentierten sich 26 Reitponyhengste vor den Richtern. Die Veranstaltung umfasste auch die norddeutsche Hallenmeisterschaft des Islandpferdezuchtverbands Nord, sowie einen Schaunachmittag unter dem Motto „Around the World“, der am Sonntagnachmittag stattfand.

Weitere Informationen zu erfolgreichen Hengsten

Ein weiterer bemerkenswerter Hengst ist Candis vM, dessen Vater, Charm of Nibelungen, Bu-Champion und Westfalenchampion ist, gezüchtet von Reiner Bockholt. Candis vM gehört zu den erfolgreichsten Nachkommen seines Vaters, mit einer Lebensgewinnsumme im Sport von über 55.000 Euro. Seine Mutter, St.Pr. und El.St. Pamira, ist eine erfolgreiche Reitpony-Tochter von Pamir, die ebenfalls hochprämierte Nachkommen hervorgebracht hat. Pamir ox, der mit der WAHO Trophy ausgezeichnet wurde, ist bekannt für seine zahlreichen erfolgreichen Nachkommen in Zucht und Sport.

Candis vM zeigt bemerkenswerte Leistungen in der Dressur und im Springen und wurde während der Turniersaison regelmäßig im Sport vorgestellt. Seine Zucht stammt von Patricia von Mirbach in Kühlungsborn, Mecklenburg-Vorpommern, wo er als Fohlen hochprämiert wurde. Dank seiner bewährten Leistungszucht gilt er als empfehlenswerter Deckhengst für die Reitponyzucht.