BerlinMitte

Zoo Berlin: Neue Bewohner aus Sea Life erobern das Aquarium!

Der Zoo Berlin bleibt eine der beliebtesten Attraktionen in der deutschen Hauptstadt und zeichnet sich durch seinen hohen Artenreichtum, darunter die berühmten Panda-Zwillinge und das Zwergflusspferd Toni, aus. Die Einrichtung spielt zudem eine aktive Rolle, wenn es darum geht, Tieren in Not ein neues Zuhause zu bieten. Im Dezember vergangenen Jahres gab es erneut Zuwachs im Zoo durch Tiere, die aus dem geschlossenen Sea Life übernommen wurden.

Die Schließung von Sea Life bedeutete für zahlreiche Meeresbewohner den Verlust ihrer Behausung. Wie berlin-live.de berichtete, holte der Zoo unter anderem einen Kraken sowie mehrere andere Tiere ins Aquarium. Zu den neuen Bewohnern gehören weiterhin vier Katzenhaie und zahlreiche Schnepfenfische, die zunächst in einem separaten Becken eingewöhnt wurden. Die Eingewöhnung der Tiere erfolgte schnell und reibungslos, sodass weniger als eine Stunde benötig wurde, um sie an die neuen Verhältnisse zu gewöhnen.

Neuzugänge im Zoo

Die neuen Mitbewohner im Zoo Berlin haben sich gut in ihrem neuen Zuhause eingelebt. Obwohl die meisten Tiere für die Besucher schwer zu finden sind, gibt es vom Kraken nur ein Individuum, das jederzeit besichtigt werden kann. Diese Übernahme von Tieren aus Sea Life verdeutlicht das Engagement des Zoos, den Tierschutz zu fördern und den Besuchern die Vielfalt der Tierwelt näherzubringen.

Weitere Informationen über die im Zoo Berlin lebenden Tiere können auf der offiziellen Website des Zoos nachgelesen werden, wie zoo-berlin.de berichtet.