
Heute, am 9. Februar 2025, bietet Magdeburg eine Vielzahl an Veranstaltungen für Kultur- und Musikliebhaber. Besonders im Fokus steht das Konzert der renommierten Gruppe TEN Tenors, die um 18 Uhr im Amo, Erich-Weinert-Straße 27, auftreten. Die TEN Tenors feiern mit dieser Veranstaltung ihr 30-jähriges Jubiläum und kehren nach einer Pause von 10 Jahren wieder nach Deutschland zurück. Ihr Programm umfasst eine Mischung aus Rock, Pop und Oper, in der bekannte Lieder wie „Bohemian Rhapsody“ und „Nessun Dorma“ erklingen werden. Tickets sind über Biberticket erhältlich, wie [Volksstimme](https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/9-februar-2025-ausgehen-in-magdeburg-tipps-zu-events-freizeit-und-veranstaltungen-am-sonntag-3723025) berichtete.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends ist die Bellini-Oper „I Capuleti e i Montecchi“ im Opernhaus am Universitätsplatz 9. Die Aufführung beginnt um 16 Uhr und greift Themen wie Geschlechterrollen und Machtstrukturen auf. Weitere Termine sind am 9. März, 5. April, 13. April und 23. Mai. Die Tickets sind ebenfalls über Biberticket erhältlich.
Vielseitige Veranstaltungen in der Stadt
Im Magdeburger Schauspielhaus wird die Uraufführung des Stücks „Onkel Werner“, inspiriert von Tschechows „Onkel Wanja“, stattfinden. Die Aufführungen sind für 18 Uhr an diesem und dem 23. Februar sowie am 7. März geplant. Nach jeder Vorstellung wird ein Nachgespräch angeboten. Außerdem findet um 11 Uhr das dritte Kammerkonzert statt, in dem das Duo MusicalLove und das Albis Quartett Werke mit US-Einflüssen präsentieren, darunter Dvořáks „Amerikanisches Quartett“ und Samuel Barbers Streichquartett h-Moll.
Ein weiterer Programmpunkt ist der medizinische Sonntag, der um 10.30 Uhr im Hörsaal 1 am Universitätsplatz zum Thema „Die kranke Schilddrüse“ informiert. Der Eintritt ist kostenfrei. Zudem wird im Kunstmuseum, Regierungsstraße 4-6, die Ausstellung „Hans-Hendrik Grimmling – Malerei von 1978 bis 2024“ gezeigt, die menschliches Drama und Existenz thematisiert.
Für Musikliebhaber gibt es mehrere Konzerte in der Johanniskirche: Um 18.30 Uhr findet ein Kerzenlichtkonzert mit Musik von Ed Sheeran und Coldplay (Alaia Streichquartett) statt, gefolgt von einem weiteren Konzert mit Musikstücken von Queen und Abba um 20.45 Uhr. Ein politisch-satirisches Programm mit dem Titel „An Mut sparet nicht noch Mühe 2.0“ wird um 17 Uhr in der Zwickmühle präsentiert. Das Kabarettprogramm „Nicht von schlechten Eltern“ ist ebenfalls im Kabarett „…nach Hengstmanns“ zu sehen.
Des Weiteren wird die Uraufführung des Stücks „Und sie träumten von der Sonne“ im Familien- und Jugendzentrum im Rennebogen gezeigt. Die Aufführungen finden am 8., 9., 1. und 2. März statt, der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis. Filmfreunde können sich auf „Der Brutalist“ im Studiokino freuen, der am 9. Februar um 11 Uhr gezeigt wird.
Die TEN Tenors sind seit ihrer Gründung im Jahr 1995 für ihre beeindruckenden Live-Auftritte bekannt. Diese Veranstaltung markiert ihre Rückkehr nach Deutschland, die seit zwei Jahren geplant ist, und bietet den Fans eine nostalgische Reise durch die beliebtesten Lieder der TEN Tenors. Musikalische Höhepunkte werden nicht nur bekannte Songs wie „Hallelujah“ und „(I’ve Had) The Time Of My Life“ umfassen, sondern auch brandneue Überraschungen für das deutsche Publikum, wie [MM Konzerte](https://www.mmkonzerte.de/veranstaltungen/the-ten-tenors-28) berichtete.