AltstadtDeutschland

Düsseldorf: Polizei schnappte Taschendieb in der Altstadt!

In der Düsseldorfer Altstadt kam es in der Nacht von Samstag, dem 8. Februar 2025, zu einem Vorfall von Taschendiebstahl. Wie Bild.de berichtete, meldete eine Frau in der Nacht um 0:55 Uhr den Diebstahl ihres Mobiltelefons und gab der Polizei eine präzise Täterbeschreibung. Diese Informationen wurden umgehend an alle Einsatzkräfte in der Altstadt weitergegeben.

Um 1 Uhr entdeckte ein Streifenteam am Mutter-Ey-Platz einen Verdächtigen, der der Beschreibung entsprach. Der Mann, ein 48-jähriger Rumäne ohne festen Wohnsitz in Deutschland, versuchte, belastende Beweise zu vernichten, indem er mehrere Gegenstände in eine öffentliche Toilettenanlage warf. Bei der Durchsuchung der Toilettenanlage fanden die Beamten drei Mobiltelefone sowie ein hochwertiges Lederetui.

Festnahme und Ermittlungen

Der Verdächtige wurde vorläufig festgenommen und ist der Polizei bereits bekannt, da er mehrfach wegen ähnlicher Delikte aufgefallen ist. Während der Sachverhaltserfassung meldeten sich weitere drei Geschädigte, die ebenfalls ihre Handys vermissten. Alle bei dem Verdächtigen gefundenen Handys konnten den Diebstählen zugeordnet und an die rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden.

Ein Richter erließ einen Untersuchungshaftbefehl, und der Verdächtige befindet sich nun in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Wie Newsflash24.de berichtete, sind Taschendiebstähle in Nordrhein-Westfalen ein zunehmendes Problem. Im Jahr 2022 wurden 37.321 Fälle registriert, während die Zahl im Jahr 2023 auf 39.519 anstieg. Im Jahr 2023 wurden von den 2.725 aufgeklärten Fällen, 1.520 nichtdeutsche Verdächtige identifiziert. Nordrhein-Westfalen verzeichnete somit 2023 die meisten gemeldeten Taschendiebstähle in Deutschland.