Kitzingen

Neuer Küchenchef im Fränkischen Hof: Ein kulinarisches Prachtexemplar!

Der Fränkische Hof in Marktbreit, im Landkreis Kitzingen, hat einen neuen Küchenchef. Betreiber Noah Weißenberger äußerte sich optimistisch über die kommenden Jahre. Das Restaurant erzielt eine Google-Bewertung von 4,7 von 5 Sternen, basierend auf 441 Rezensionen. Die Speisekarte bietet klassische Gerichte wie Bratwürste und Schnitzel sowie moderne Optionen wie Pulled-Pork-Burger und vegane Bolognese.

Der bisherige Küchenchef Frank Weißenberger geht nach jahrzehntelanger Laufbahn in den Ruhestand. Ab dem 1. Februar 2025 wird er dem Team nur noch beratend zur Seite stehen. Max Jandt, ein langjähriger Weggefährte von Noah Weißenberger, übernimmt die Küchenleitung. Jandt und Weißenberger haben bereits zuvor zusammengearbeitet.

Neues Konzept und besondere Veranstaltungen

Das Restaurant plant, am bewährten Konzept festzuhalten, während Jandt frische Einflüsse in die Küche einbringen wird. Am 14. Februar 2025 bereiten Frank Weißenberger und Max Jandt ein romantisches 4-Gänge-Menü für die Gäste vor. Noah Weißenberger hat den Fränkischen Hof seit 2020 übernommen und ihn als kulinarisches Highlight sowie Ausbildungsstätte etabliert. Beide Weißenberger engagieren sich außerdem als Ausbilder und Prüfer der IHK Kitzingen.

Der Fränkische Hof hat sich bei Einheimischen und Gästen aus der Umgebung einen Namen gemacht, wie [stadt-kitzingen.de](https://www.stadt-kitzingen.de/tourismus/gastronomie/) berichtete. Die Gastronomieszene in Kitzingen bietet zudem eine Vielzahl weiterer kulinarischer Möglichkeiten, die die Region bereichern.