Mettmann

Große Fahndung nach Einbrüchen: Polizei setzt Hubschrauber ein!

In der Nacht auf den 9. Februar 2025 ereignete sich ein Einbruch in ein Firmengebäude in Mettmann. Eine Anwohnerin in der Schöllersheider Straße hörte gegen 3:15 Uhr verdächtige Geräusche und informierte die Polizei, die schnell feststellte, dass ein Einbruch stattgefunden hatte. Im Zuge der Ermittlungen konnte ein 37-Jähriger aus Lage nach einer kurzen Verfolgung festgenommen werden. Zudem wurde ein Polizeihubschrauber zur Fahndung nach einem weiteren flüchtigen Täter eingesetzt.

Ein aufmerksamer Anwohner in der Siedlung Röttgen bemerkte eine verdächtige Person in seinem Garten und alarmierte die Polizei. Dadurch konnte der zweite Einbrecher, ein 38-Jähriger aus Augustdorf, in einem Schuppen festgenommen werden. Darüber hinaus wurde ein 35-Jähriger, der in Tatortnähe in einem BMW wartete, ebenfalls vorläufig festgenommen. Das Trio wurde zur Polizeiwache Mettmann gebracht, wo die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernahm. Die Staatsanwaltschaft prüft gegenwärtig, ob die Männer einem Haftrichter vorgeführt werden. Laut ersten Einschätzungen entstand am Firmengebäude ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro, während bislang kein Beuteschaden festgestellt werden konnte.

Fahndung in Grafing

Am Dienstagabend wurde in Grafing eine groß angelegte Fahndung der Polizei durchgeführt. Dort waren zahlreiche Einsatzkräfte am Boden sowie ein Polizeihubschrauber beteiligt. Die Fahndung war erfolgreich, da ein flüchtiger Einbrecher gefasst wurde. Die Bewohner eines Einfamilienhauses an der Hammerschmiede überraschten den Einbrecher gegen 20:10 Uhr. Obwohl sie versuchten, den Täter festzuhalten, konnte dieser sich losreißen und mit seiner Beute fliehen.

Der Einbrecher verursachte einen Unfall und floh zunächst zu Fuß, dann mit einem Taxi. In der Nähe des Grafing-Bahnhofs fand die Polizei ein festgefahrenes Unfallfahrzeug. Der Fahrer war zu Fuß geflohen, konnte jedoch später anhand von Zeugenhinweisen identifiziert werden. Dieser Verdächtige stieg in ein Taxi, dessen Fahrer informiert wurde, was zur Festnahme des Mannes nahe Taglaching führte. Der 37-Jährige hatte die Beute aus dem Einbruch bei sich, gab zunächst falsche Personalien an und war bereits wegen eines ähnlichen Delikts per Haftbefehl gesucht worden. Er wurde unmittelbar an eine Justizvollzugsanstalt überstellt. In der Nacht erhielten die Opfer des Einbruchs psychologische Betreuung, während die Kriminalpolizei Erding Spurensicherungsmaßnahmen durchführt und mögliche Zusammenhänge mit weiteren Einbrüchen in Grafing prüft.