Nordsachsen

Blitzmarathon in Schenkenberg: Ab Montag drohen hohe Bußgelder!

Im Delitzscher Ortsteil Schenkenberg beginnen am Montag, dem 10. Februar 2025, Geschwindigkeitskontrollen. Grund für diese Maßnahme sind die Bauarbeiten zur Erneuerung einer Brücke auf der B183a, die seit Ende Januar gesperrt ist. Die Sperrung hat zu einem Anstieg des Verkehrs im Ortsteil geführt, wobei häufig Geschwindigkeitsüberschreitungen beobachtet werden.

Vor der Sperrung galt ein Tempolimit von 50 km/h, welches nun auf 30 km/h reduziert wurde. In den vergangenen Tagen wurden Geschwindigkeitsmessungen ohne Ahndung von Strafen durchgeführt, um die Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren. Ab dem 10. Februar jedoch plant die Stadtverwaltung, Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Bußgeldern zu ahnden.

Details zur Brückenerneuerung

Die Baumaßnahme zur Erneuerung des 125 Meter langen Brückenbauwerks soll bis zum 4. Quartal 2025 abgeschlossen sein und wird voraussichtlich rund 1,1 Millionen Euro kosten. Die Arbeiten begannen am 29. Januar und betreffen den Abschnitt zwischen Storkwitz und der Auffahrt auf die B184.

Im Kontext der Brückenmodernisierung in Deutschland insgesamt hat das Land rund 39.500 Brücken, gegliedert in etwa 51.500 Teilbauwerke. Viele dieser Brücken wurden zwischen 1965 und 1985 errichtet, und Angesichts des Anstiegs des Schwerverkehrs sind umfassende Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen erforderlich. Ein Programm zur Brückenmodernisierung wurde ins Leben gerufen, um diese dringenden Maßnahmen zu beschleunigen, insbesondere auf stark belasteten Autobahnstrecken.

Mit einem Budget von etwa 9,3 Milliarden Euro bis 2030 soll ein durchgängiges Netz von Autobahnstrecken mit erforderlicher Tragfähigkeit hergestellt werden, um die Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit der Brücken zu gewährleisten. Die gesamte Ertüchtigung des Brückenmodernisierungsnetzes ist darauf ausgelegt, die Durchlässigkeit für Schwerverkehr zu verbessern, wie auf bmvi.de berichtet wird.