
Am 9. Februar 2025 besucht der Moderator Axel Bulthaupt erneut Dresden, nachdem er einige Jahre nicht in der Stadt war. Während seines Aufenthaltes trifft er auf sowohl Vertrautes als auch auf Neues und Überraschendes in der Elbestadt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Geschichte der Kanaldeckel und der Abwasserkanäle Dresdens, die sich über beeindruckende 1.800 Kilometer erstrecken.
Ein Highlight seiner Erkundung ist der Besuch des als „schönster Milchladen der Welt“ bekannten Cafés, das durch Erich Kästner und das Guinness Buch der Rekorde berühmt wurde. Der Milchladen ist mit 248 Quadratmetern handbemalten Villeroy & Boch Fliesen versehen, die märchenhafte Motive zeigen. Des Weiteren zieht das Cross River Café im Stadtteil Löbtau die Aufmerksamkeit von Bulthaupt auf sich. Hier betreibt ein gebürtiger Kameruner eine eigene Rösterei, die Kaffee aus kamerunischen Bohnen und vegane Kuchenspezialitäten anbietet.
Cross River Café im Detail
Das Cross River Café, das sich ebenfalls im Löbtau-Viertel von Dresden befindet, bietet eine gelungene Kombination aus Kaffee und veganen Snacks, wie wanderlog.com berichtet. Es verfügt über einen geräumigen Innenbereich, der den Gästen einen Blick auf den Röstprozess bietet. Für sonnige Tage sind auch Außenplätze vorhanden. In diesem Café werden die Kaffeebohnen mindestens einmal pro Woche frisch geröstet, wobei die Gäste die freundliche Atmosphäre und den herzlichen Empfang loben.
Besucher des Cross River Cafés schätzen besonders die köstlichen Espresso-Getränke und die frisch gerösteten Bohnen. Die hilfsbereiten Mitarbeiter erklären gerne den Röstprozess, während die Qualität der Kaffeebohnen in Kombination mit Preisen, die im Durchschnitt vergleichbar mit anderen Röstereien in Dresden sind, positiv hervorgehoben wird. Für eine entspannte Atmosphäre, ideal zum Lesen eines Buches oder für Gespräche mit dem Besitzer, sorgen die einfache Parkmöglichkeiten in der Nähe und die ansprechenden Räumlichkeiten.
Zusätzlich erfährt man von dem geheimnisvollen Alten Annenfriedhof, von den 58 Friedhöfen in Dresden, die spannende Geschichten bergen. Auch das Landesgestüt Moritzburg, bekannt für die Zucht hochwertiger Hengste in Sachsen und Thüringen, spielt eine Rolle in Bulthaupts Erkundungen, wo Pferde als Kulturgut gelten. In der Inneren Neustadt hat Axel zudem die Möglichkeit, die lokale Kunstszene mit einem Graffitikünstler zu entdecken. Zudem werden in den Internationalen Gärten einheimische sowie fremdländische Obst- und Gemüsearten gemeinschaftlich angebaut und gepflegt, wobei dort auch Arabisch, Russisch und Sächsisch gesprochen wird.