
Am 9. Februar 2025 konnten die Dresdner Eislöwen und der EV Landshut wichtige Derbysiege feiern. Die Dresdner Eislöwen triumphierten im Derby gegen die Crimmitschauer mit 5:1, während der EV Landshut in Kaufbeuren mit 4:1 gewinnen konnte. Beide Partien fanden in ausverkauften Arenen statt, was die Stimmung zusätzlich aufheizte.
Die Eislöwen lagen nach den ersten 20 Minuten mit 0:1 zurück, konnten aber das Spiel im Verlauf deutlich dominieren. Kapitän Travis Turnbull steuerte zwei Tore zum Sieg bei, und Dane Fox, der frisch zurückgekehrt war, verbuchte vier Torvorlagen. Die Begegnung in Dresden wurde von 4.412 Zuschauern verfolgt. In Kaufbeuren konnte Landshut bereits nach zwei Dritteln mit 3:0 in Führung gehen, und Michael Reich erzielte in seinem 104. DEL2-Spiel sein erstes Tor.
Ravensburg Towerstars setzen Siegesserie fort
Die Ravensburg Towerstars wiederum gewannen ihr Spiel in Rosenheim mit 3:0 und festigten damit den vierten Tabellenplatz. Torhüter Oskar Autio und Ilya Sharipov hielten beeindruckende 40 Minuten lang die Null. Robbie Czarnik erzielte den ersten Treffer in Überzahl nach 41 Sekunden im Schlussdrittel. Das Spiel zwischen den Dresdner Eislöwen und Ravensburg Towerstars wird erneut am 28. Februar 2025 stattfinden. Dazu berichtete Sofascore, dass das Aufeinandertreffen um 18:30 Uhr UTC starten wird.
In einem insgesamt intensiv geführten Spiel wurden 67 Strafminuten verteilt, wobei Lukas Laub eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen „Slew-footing“ erhielt. Die Lausitzer Füchse siegten ebenfalls, mit einem 4:2 gegen Selb, wobei Jeremy Beaudry und Alexander Dosch späte Tore für Weißwasser erzielten. Anthony Morrone, der Torhüter für Weißwasser, hatte 36 Paraden, und Frank Hördler konnte bei seinem 100. Einsatz für Selb ein Tor erzielen.
Mit diesen Ergebnissen stehen alle Teams vor einer spannenden Fortsetzung der DEL2-Saison, während die Eislöwen und Landshut weiterhin um die vorderen Plätze kämpfen.