
Am Sonntag, den 09. Februar 2025, kam es in Oldenburg zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Wie news.de berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 01:30 Uhr auf der Ihausener Straße. Ein 40-jähriger Autofahrer aus Wiesmoor war alleinbeteiligt und versuchte, sein Fahrzeug auf einer Grundstückseinfahrt zu wenden. Der Mann verfehlte jedoch die Einfahrt und manövrierte sein Auto rückwärts in einen Graben.
Trotz mehrfacher Versuche, das Fahrzeug aus dem Graben zu befreien, verursachte der Fahrer Beschädigungen an der Berme des Grabens. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss; ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,49 Promille. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Dennoch wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Zudem wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt übermittelte die Meldung um 20:15 Uhr.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Deutschland
Der Vorfall wirft ein Licht auf die steigende Zahl von Verkehrsunfällen in Deutschland. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 2.406.465 Verkehrsunfälle erfasst, was einen Anstieg im Vergleich zu 2021 (2.314.938) und 2020 (2.245.245) darstellt. Laut RKI gab es im selben Jahr 289.672 Unfälle mit Personenschaden, die zu 2.788 Todesopfern führten. Im Jahr 2021 wurden 258.987 Unfälle mit Personenschaden und 2.562 Todesfälle verzeichnet.