
Das Fuchsthone Orchestra, unter der Leitung von Christina Fuchs und Caroline Thon, präsentierte bei den 31. Jazztagen Dortmund am 15. November 2024 ein innovatives Konzept. Das Programm mit dem Titel „reloaded #6“, das in Kooperation mit der Berliner Medien-Künstlerin Claudia Schmitz entwickelt wurde, thematisierte ein Wechselspiel zwischen akustischer und visueller Improvisation.
Ein zentraler Bestandteil des Programms waren bekannte Songs von Annie Lennox und Dave Stewart. Zudem trat das Trio Sabako, bestehend aus Martin Sasse, Kristin Korb und Peter Baumgärtner, auf und interpretierte Klassiker wie „Sweet dreams“ sowie „Sisters are doing it for themselves“ im Jazzkontext.
Auftritte des Jugendjazzorchesters NRW
Das Jugendjazzorchester NRW, welches das älteste Landesjugendjazzorchester in Deutschland ist und 1975 gegründet wurde, hatte seinen Auftritt am 16. November 2024 im Kulturzentrum Immanuel in Wuppertal. Neben dem Orchester trat auch der Sänger Tom Gaebel auf, der in den 90er Jahren Posaunist im JJO NRW war.
Zusätzlich fanden Konzertaufnahmen des Fuchsthone Orchestra vom 15. November 2024 im Domicil, Dortmund, sowie des Trios Sabako vom 1. Dezember 2024 im Medienzentrum Ratingen statt. Auch eine Aufnahme des Jugendjazzorchesters NRW aus dem Kulturzentrum Immanuel in Wuppertal wird zur Verfügung gestellt. Die Moderation des Abends übernahm Thomas Mau, während Jörg Heyd die Redaktion leitete. Weitere Informationen sind auf der Website des Orchesters verfügbar, wie fuchsthone.com berichtet.