
Hier sind die dramatischen Entwicklungen am 1.082. Tag der umfassenden Invasion Russlands in die Ukraine!
Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine erreicht neue Höhen! Am Montag, dem 10. Februar, brodelte es an mehreren Fronten. Die militärischen Auseinandersetzungen nehmen kein Ende, während die politischen Spannungen weiter zunehmen. Was geschah in dieser explosiven Nacht?
In einem atemberaubenden Schlagabtausch gab das russische Verteidigungsministerium bekannt, dass die Streitkräfte 35 ukrainische Drohnen in der Nacht zerstört haben – mehr als die Hälfte davon über der Kursker Region, die direkt an die Ukraine grenzt. Doch die Ukraine schlägt zurück! Die ukrainische Armee meldete den Abschuss von 70 von 151 russischen Drohnen, wobei 74 nicht ihre Ziele erreichten. Ein dramatisches Duell in den Lüften!
Angriffe und Offensiven
Doch das ist noch nicht alles! Kyivs Bürgermeister Vitali Klitschko bestätigte einen nächtlichen Drohnenangriff auf die Hauptstadt, der ein Feuer in einem nicht Wohngebäude auslöste. Glücklicherweise wurden keine Verletzten gemeldet. Aber die Lage bleibt angespannt!
Präsident Wolodymyr Selenskyj ließ die Bombe platzen: Eine neue ukrainische Offensive in Kursk ist im Gange! Er berichtete, dass nordkoreanische Truppen an der Seite der russischen Streitkräfte kämpfen. „Eine signifikante Anzahl“ feindlicher Soldaten sei gefallen – die Verluste könnten in die Hunderte gehen!
Russland meldete den Erfolg, das Dorf Orikhovo-Vasylivka im Osten der Ukraine erobert zu haben. Dieses strategische Dorf liegt in der Nähe von Chasiv Yar, einem militärischen Knotenpunkt, den Moskau unbedingt in seine Hände bekommen will. Die Kämpfe sind intensiver denn je!
Politik und Diplomatie
Selenskyj selbst fordert die Verbündeten auf, in die Mineralressourcen der Ukraine zu investieren. „Es geht um Partnerschaft. Legt euer Geld an. Investiert!“, rief er. Er warf Putin vor, den Krieg verlängern zu wollen, anstatt ernsthaft über einen Waffenstillstand nachzudenken. Laut Geheimdienstberichten weiten sich die Kooperationen zwischen Russland und Nordkorea aus.
In einem weiteren Wendepunkt berichtete Trump von einem Telefonat mit Putin, in dem sie über ein Ende des Krieges sprachen. Er wollte nicht verraten, wie oft sie bereits miteinander gesprochen hatten, aber er betonte, dass Putin „möchte, dass die Menschen aufhören zu sterben“. Der Kreml äußerte sich jedoch nicht zu diesem Gespräch.
Der russische UN-Botschafter Vasily Nebenzya erklärte, Russland warte auf „angemessene Signale“ aus Washington für Kontakte mit Moskau und sei bereit für Gespräche über die Ukraine „auf Augenhöhe“. Währenddessen haben die baltischen Staaten Litauen, Estland und Lettland ihre Verbindungen zum russischen Stromnetz gekappt und sich mit dem europäischen Stromnetz verbunden. Litauens Präsident Gitanas Nauseda bestätigte diesen Schritt und erklärte: „Wir haben volle Energieunabhängigkeit erreicht.“