DortmundEnnepe-Ruhr-Kreis

Kostenlose Nachhilfe: Elterninfos im Online-Seminar vom Studienkreis!

Am 10. Februar 2025 informiert das Nachhilfeinstitut Studienkreis über seine kostenlose Beratungswoche für Eltern, die sich mit dem Thema Halbjahreszeugnisse auseinandersetzen. In den Städten Dortmund, Ennepetal, Hattingen und Witten organisiert der Studienkreis ein Online-Seminar, das vom 10. bis 14. Februar stattfindet.

In einem halbstündigen Webinar erhalten Eltern wertvolle Informationen zur Unterstützung ihrer Kinder beim Lernen. Der Fokus liegt dabei auf der Schaffung einer motivierenden und konzentrierten Lernumgebung, wobei wichtige Aspekte wie ausgewogene Ernährung, ausreichender Schlaf und ein fester, geeigneter Arbeitsplatz berücksichtigt werden. Die Webinartermine können bequem online gebucht werden. Weitere Informationen sowie der Buchungslink sind direkt beim Studienkreis verfügbar. Telefonische Anfragen sind unter der Nummer 0800 111 12 12 möglich, täglich von 7.00 bis 22.00 Uhr.

Online-Nachhilfe für Studierende

Darüber hinaus bietet der Studienkreis eine umfassende Auswahl an Online-Nachhilfefächern für Studierende an. Hierbei werden individuelle Lernschwierigkeiten der Studierenden beachtet. Angeboten werden unter anderem Fächer wie Jura, Elektrotechnik und Informatik, orientiert an den Lehrplänen der einzelnen Bundesländer sowie speziellen universitären Vorgaben. Die Anmeldung zur Online-Nachhilfe für Studenten verlangt in der Regel nur wenige Werktage, und die erste Unterrichtsstunde (45 Minuten) kann nach Auswahl eines passenden Online-Tutors individuell vereinbart werden. Zudem haben Studierende die Möglichkeit, die Nachhilfe unverbindlich zu testen, einschließlich eines flexiblen Termins für eine kostenlose Probestunde, unabhängig von der Unterrichtsform, wie auf studienkreis.de berichtet wird.

Somit bietet der Studienkreis nicht nur Eltern kostenlose Unterstützung im Hinblick auf die Halbjahreszeugnisse, sondern auch umfassende Online-Nachhilfeangebote für Studierende an, die gezielt auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.