DeutschlandOsnabrück

Zukunft der Schweinehaltung: ISN-Mitgliederversammlung in Osnabrück!

Am 10. Februar 2025 lädt die ISN (Interessenverband der Schweinehalter Deutschlands) zur Mitgliederversammlung in der OsnabrückHalle in Osnabrück ein. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr und steht unter dem Motto „Blick nach vorn: Schweinemarkt zwischen Haltungsform, Herkunft und Tierseuchenrisiko“. Gäste und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Themen der Versammlung umfassen die Zukunft der Schweinehaltung, die Vermarktung nach gesetzlichen Mindeststandards sowie Investitionen in Tierwohlställe. Zudem wird die ISN die Regularien und Wahlen des ISN-Vorstands und ISN-Beirats durchführen. Im Rahmen der Veranstaltung finden Impulsvorträge von namhaften Experten statt, unter anderem von Dr. Carolin Winkel von der REWE Group, Bernhard Oeller von der Wolf Essgenuss GmbH und Dr. Jörg Baumgarte vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Vorträge und Diskussionen

Ein weiteres Thema wird die Diskussion über die aktuellen Herausforderungen, insbesondere im Zusammenhang mit Maul- und Klauenseuche (MKS) sein, die von Robert Römer von der Initiative Tierwohl geleitet wird. Nach dem offiziellen Teil der Versammlung gibt es die Möglichkeit zum geselligen Beisammensein mit Fingerfood-Variationen vom Schwein. Der Einlass zur Veranstaltung beginnt bereits um 13:00 Uhr.

Erwähnenswert ist, dass die Maul- und Klauenseuche eine hochansteckende Viruserkrankung ist, die insbesondere Wiederkäuer und Schweine betrifft. Laut [nutztierhaltung.de](https://www.nutztierhaltung.de/schwein/mast/tierbeobachtung/anzeige-und-meldepflichtige-krankheiten/anzeigenpflichtige-schweinekrankheiten/) verläuft die Erkrankung bei erwachsenen Tieren meist nicht tödlich, kann jedoch bei jungen Tieren hohe Sterblichkeitsraten verursachen. Es gibt keine spezifische Behandlung, und infizierte Tiere müssen isoliert und getötet werden, was auch wirtschaftliche Folgen, wie Verkaufs- und Exportbeschränkungen, nach sich ziehen kann.

Die ISN-Mitglieder werden darauf hingewiesen, dass für die Wahlen zum Vorstand und Beirat eine Stimmkarte erforderlich ist, welche dem Mitgliederrundbrief beiliegt. Parkmöglichkeiten bestehen in der Ledenhof-Garage, die etwa fünf Minuten Fußweg von der OsnabrückHalle entfernt ist, sowie in der Kamp-Garage, die etwa zehn Minuten entfernt liegt.