
Herbert Kneib verstarb im Januar 2023 im Alter von 87 Jahren. Er war eine bedeutende Persönlichkeit in St. Ingbert und setzte sich engagiert für das Wohl der Gemeinschaft ein. Kneib war Ehrenmitglied des FC Viktoria St. Ingbert und hinterließ über Jahrzehnte hinweg einen nachhaltigen Eindruck im Vereinsleben.
Seine Rolle als Organisator der Ingobertus-Messe trug dazu bei, dass diese Veranstaltung zu einem überregionalen Anziehungspunkt avancierte. Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer würdigte Kneibs herausragendes Engagement für die Stadt und den FC Viktoria. Auch der Verein Handel & Gewerbe St. Ingbert (HGSI) äußerte Bedauern über seinen Tod und lobte ihn als das „Gesicht der Ingobertus-Messe“.
Mitgliedschaft und Engagement im FC Viktoria
Kneib trat 1948 im Alter von 11 Jahren dem FC Viktoria bei und entwickelte sich vom schwächlichen Kind zum Stammspieler der 1. Herrenmannschaft. Über die Jahre hatte er zahlreiche Ehrenämter inne, unter anderem im Verwaltungsrat sowie als Vorsitzender des Jugendfördervereins. Er war aktiv in der Planung und Durchführung des Pfingstfestes und vermittelte alten Vereinsliedern an junge Spieler. Selbst in seinen letzten Jahren besuchte er regelmäßig Spiele der 1. Mannschaft, oft unterstützt durch einen Rollator.
Im Dezember 2023 wurde Kneib für seine 75-jährige Mitgliedschaft zum Ehrenspielführer des FC Viktoria ernannt. Darüber hinaus ist bekannt, dass er seit 1958 Mitglied im Verwaltungsrat war und verschiedene Positionen im Club inne hatte, darunter Abteilungsleiter der aktiven Mannschaften, Jugendleiter, Schatzmeister und Pressewart. Seit 1989 war er Ehrenmitglied.
Die Wichtigkeit von Kneibs Ehrenamt wird auch deutlich in der Feststellung, dass der organisierte Sport im Saarland ohne die zahlreichen Ehrenamtlichen nicht lebensfähig wäre, wie Homburg1 berichtete.