
Am 10. Februar 2025 liegen die Heizölpreise in Hessen durchschnittlich bei 98,14 Euro für 100 Liter. Im Rheingau-Taunus-Kreis beträgt der Durchschnittspreis für 100 Liter Heizöl 97,08 Euro, basierend auf einem Einkauf von 3000 Litern. Die Preise variieren je nach Bestellmenge, wobei die Kosten für 500 Liter bei 112,20 Euro liegen, während 1000 Liter für 102,22 Euro erhältlich sind.
Die Preisentwicklung über den letzten Monat zeigt teilweise gravierende Schwankungen. Beispielsweise liegt der Preis für 3000 Liter Heizöl am 9. Februar 2025 bei 96,96 Euro, während er am 20. Januar 2025 mit 103,28 Euro seinen höchsten Wert erreichte. Die aktuelle Lieferfrist im Rheingau-Taunus-Kreis beträgt 27 Arbeitstage.
Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes
Laut den aktuellen Daten nutzen in Deutschland 30,4% der Wohngebäude (insgesamt 5,8 Millionen) Heizöl. In Hessen liegt dieser Anteil sogar bei 40% (etwa 0,6 Millionen). Das im Jahr 2024 in Kraft tretende Gebäudeenergiegesetz (GEG) sieht keine Verpflichtung zum Austausch von Heizungsanlagen vor, jedoch besteht eine Beratungspflicht vor der Installation fossiler Heizungsanlagen. Zudem ist ein Austausch von Ölheizungen, die älter als 30 Jahre sind, zwingend erforderlich. Fördermittel stehen für den Austausch veralteter Heizsysteme zur Verfügung.
Die Heizölpreise sind stark von der Marktsituation und der Entwicklung der Börsenkurse für Rohöl abhängig. Nutzer können auf Webseiten wie HeizOel24 lokale Preise vergleichen und die besten Anbieter auswählen. Eine Übersichtstabelle zeigt die aktuell günstigsten Heizölpreise für Hessen auf und hebt hervor, dass höhere Bestellmengen zu niedrigeren Literpreisen führen.