Dingolfing-Landau

Fasching in Exing: Frauen feiern mit bunten Kostümen und ausgelassener Stimmung!

Am Freitag, den 10. Februar 2025, fand im Gasthaus Flexeder in Exing, Landkreis Dingolfing-Landau, ein fröhlicher Frauenfasching statt. Die Veranstaltung wurde vom Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) und der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) organisiert und zog faschingsbegeisterte Frauen aller Generationen an, die in bunten Kostümen erschienen.

Zu den besonderen Gästen der Veranstaltung zählten Pater Jipson sowie der dritte Bürgermeister Max Schraufnagl. DJ Markus Haberl sorgte mit einer Auswahl aus Karnevalsschlagern und aktuellen Hits für eine ausgelassene Stimmung. Die Teilnehmerinnen präsentierten verschiedene Sketche und Lieder, die das Publikum zum Lachen brachten.

Unterhaltung und Darbietungen

Ein Highlight des Abends war der Auftritt von Tanja Schnurr und Gertraud Dickgießer, die ein Lied sangen, bei dem alle Faschingsdamen kräftig mitsangen. Zudem lasen Annemarie Eder und Birgit Knogl die amüsante Geschichte der sieben Zwerge und deren Aussterben vor. In diesem Rahmen wählte Schneewittchen, verkörpert von Maria Hasreiter, Jogger Lois als ihren Partner.

Besondere Begeisterung erfuhr das Publikum durch die Darbietung der beweglichen Tenöre, Alexandra Weber, Luisa Wittmann und Theresa Weber. Sie konnten zwei Zugaben nach ihrem Auftritt entgegennehmen. Die Veranstaltung endete mit einem „Rhythmus-Sketch“ von Fanny Braun und Beate Kirschner-Schraufnagl. Die Tanzfläche war während des gesamten Abends durchgehend gut gefüllt und sorgte für eine ausgelassene Feierlaune.

Fasching, bekannt in Teilen von Ost- und Süddeutschland, Niedersachsen und Österreich, ist eine festliche und kulturelle Tradition, die von den meisten Regionen in Deutschland und der angrenzenden Schweiz gefeiert wird. Der Fasching wird in Franken und Baden-Württemberg als Fasnacht bezeichnet, während die protestantische Norddeutschland das Fest unter Namen wie Fastelavend feiert, wie auf Wikipedia zu lesen ist. Während der Faschingszeit finden zahlreiche Veranstaltungen wie Bälle, Umzüge und „Sitzung“-Shows statt, die eine Vielzahl von kulturellen Ausdrücken und Traditionen widerspiegeln.