
Im Jahr 2023 verzeichnete Rheinland-Pfalz eine Zunahme an Gästen im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Gäste in der Region stieg um 1,5 Prozent auf insgesamt 8,7 Millionen. Dies geht aus den Daten hervor, die auf Befragungen von Beherbergungsbetrieben mit zehn oder mehr Betten sowie von Camping- und Reisemobilplätzen mit mindestens zehn Stellplätzen basieren, wie die Borkener Zeitung berichtet.
Zusätzlich erhöhte sich die Zahl der Übernachtungen in den Tourismusbetrieben um 0,6 Prozent und erreichte 22,4 Millionen. Diese Zahlen deuteten darauf hin, dass Rheinland-Pfalz weiterhin als attraktives Reiseziel gilt und die touristische Nachfrage in der Region konstant bleibt.
Tourismusstatistik in Rheinland-Pfalz
Die Tourismusstatistik in Rheinland-Pfalz erfasst umfassend die Auslastung von Beherbergungsbetrieben. Monatlich werden dabei Gästeankünfte und Übernachtungen erfasst, differenziert nach Herkunftsländern. Zudem werden die vorhandenen Bettenkapazitäten dokumentiert. Die Statistik bildet sowohl die saisonale als auch die regionale Entwicklung von Angebot und Nachfrage im Tourismus ab, wie auf der Webseite Statistik Rheinland-Pfalz ausführlich erklärt wird.
Darüber hinaus werden die Ergebnisse für verschiedene Betriebsarten ausgewiesen, wobei die Beherbergungsbetriebe sowohl Campingplätze als auch Hotels umfassen. Bei den Camping- und Reisemobilstellplätzen werden neben Gästeankünften und Übernachtungen auch die angebotenen Stellplätze erfragt. Es wird jedoch angemerkt, dass für kleinere Betriebe keine Daten vorliegen und die Statistik auch zur Entwicklung der rheinland-pfälzischen Tourismusregionen Informationen bereitstellt.