
Der TV Birkenfeld konnte am vergangenen Spieltag in der Bezirksliga einen eindrucksvollen Sieg erringen. In einem klare Dominanzspiel besiegte die Mannschaft die HSG Ottweiler 2 mit 41:18 und entwickelte sich damit zu einem der stärksten Teams der Liga. Mit einem Halbzeitstand von 19:9 distanzierten sich die Birkenfelder bereits im ersten Abschnitt deutlich von ihren Gegnern. Die Rhein-Zeitung berichtete, dass sämtliche Feldspieler des TV Birkenfeld sich in die Torschützenliste eintragen konnten, was die Teamleistung zusätzlich unterstreicht.
Durch diesen eindrucksvollen Sieg hat sich der TV Birkenfeld auf den vierten Tabellenplatz der Bezirksliga vorgearbeitet. Dies wurde begünstigt durch die Niederlage der Black Bulls Alsweiler 2, die ihr Spiel gegen DJK Oberthal 2 verloren. Trainer Martin Rozycki kann somit mit Stolz auf die Leistung seiner Mannschaft blicken und auf die kommende Spiele mit neuen Ambitionen setzen.
Historie der Handballabteilung
Die Handballabteilung des TV Birkenfeld kann auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Unter der Leitung von Günther Kort, der von 1953 bis 1979 die Abteilung führte, erlangten die Birkenfelder Teams insgesamt 150 Meisterschaften. In den erfolgreichsten Jahren traten die meisten Mannschaften in den Hallenrunden der Saisons 1980/81 mit 21 Teams und 1992/93 mit 19 Teams an.
Die größten Erfolge der männlichen und weiblichen Jugendteams sind bemerkenswert, unter anderem die westdeutschen Meistertitel der B-Jugend unter Elke Haag im Jahr 1984 und das Team von Ortwin Buchalik 1987 und 1988. In den letzten Jahrzehnten hat der Verein zudem Nachwuchsarbeit geleistet und führt bereits Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren als „Vorminis“ in den Handballsport ein. Weitere Informationen zur Geschichte der Abteilung sind auf der Webseite des TV Birkenfeld zu finden.