Europa

Real Madrid trifft auf strauchelndes Manchester City: Wer gewinnt das Duell?

Der Titelverteidiger Real Madrid reist nach Manchester, um gegen ein kämpfendes City im ersten K.o.-Spiel anzutreten.

Es ist das Duell der Giganten! Am Dienstag, den 11. Februar, um 20 Uhr (20:00 GMT) wird das Etihad Stadium in Manchester zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffens zwischen Manchester City und Real Madrid. Die Champions League ist zurück und die ersten K.o.-Runden versprechen Nervenkitzel pur!

Die Königlichen aus Madrid, die sowohl die LaLiga als auch die Champions League in der letzten Saison gewonnen haben, sind die Favoriten. Doch die Cityzens sind hungrig und werden alles daran setzen, die 15-fachen Champions League-Sieger zu überraschen, trotz ihrer bisherigen Schwierigkeiten in der Premier League.

Manchester City in der Krise!

Was ist nur mit Manchester City los? Die Saison könnte für Pep Guardiola und seine Truppe nicht schlimmer laufen! Am vergangenen Samstag schafften sie es nur mit Mühe, gegen Leyton Orient, ein Team aus der dritten englischen Liga, mit 2:1 zu gewinnen. Ein Schock für die Fans, als Orient in der 16. Minute durch einen sensationellen Fernschuss von Jamie Donley in Führung ging!

Die Cityzens mussten sich ordentlich ins Zeug legen, um das Spiel zu drehen. Abdukodir Khusanov glich in der 56. Minute aus, und Kevin De Bruyne erzielte in der 79. Minute den entscheidenden Treffer, um das Team in die nächste Runde des FA Cups zu bringen. Doch die Frage bleibt: Ist das genug, um gegen die Madrilenen zu bestehen?

In der Champions League haben die Leistungen von City nicht überzeugt. Mit nur drei Siegen aus acht Spielen beendeten sie die Gruppenphase auf dem 22. Platz. Schmerzhafte Niederlagen gegen Sporting Lissabon und Juventus sowie ein katastrophales 3:3 gegen Feyenoord, nachdem sie bereits 3:0 führten, werfen Schatten auf die Ambitionen des Teams.

Real Madrid: Ein Schatten ihrer selbst?

Obwohl Real Madrid an der Spitze der LaLiga steht, ist ihre Form alles andere als konstant. Nach einer unerwarteten 0:1-Niederlage gegen Espanyol und einem enttäuschenden 1:1-Unentschieden gegen Atletico Madrid ist die Spannung um Trainer Carlo Ancelotti gewachsen. Könnte dies seine letzte Saison an der Seitenlinie sein?

Die Königlichen haben in der Gruppenphase der Champions League ebenfalls nur fünf von acht Spielen gewonnen. Ihre Rückkehr in die K.o.-Runde bedeutet, dass sie sich nun gegen die Mannschaft behaupten müssen, die sie im letzten Jahr als Champions League-Sieger abgelöst hat.

Beide Teams haben mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Manchester City muss auf den Schlüsselspieler Rodri verzichten, während Real Madrid ohne wichtige Abwehrspieler wie Dani Carvajal und David Alaba antreten muss. Doch die Rückkehr von Ruben Dias und Nathan Ake könnte City einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Die letzten Begegnungen zwischen diesen beiden Teams waren stets von Spannung geprägt. Im letzten Jahr setzte sich Real Madrid im Viertelfinale der Champions League nach einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen durch. Die Erinnerungen an diese packenden Duelle werden die Spieler beider Seiten antreiben, wenn sie am Dienstag aufeinandertreffen.

Die Fans dürfen sich auf ein spektakuläres Spiel freuen, das die Fußballwelt in Atem halten wird. Wer wird als Sieger aus diesem epischen Duell hervorgehen? Die Antwort gibt es bald!