RottweilSchwarzwald-Baar-Kreis

Rottweil plant spektakuläre Hängebrücke: Eine Verbindung für die Zukunft!

In Rottweil, der ältesten Stadt Baden-Württembergs, hat heute der Spatenstich für die geplante Fußgänger-Hängebrücke Neckar Line stattgefunden. Diese Brücke wird mit einer Länge von 606 Metern die längste ihrer Art in Süddeutschland sein und das Neckartal überspannen. Der Bau, der mit Investitionen in Höhe von rund 12 Millionen Euro verbunden ist, wurde von Bürgermeisterin Ines Gaehn, Oberbürgermeister Christian Ruf und dem Bauherrn Günter Eberhardt befürwortet, nachdem im Jahr 2017 ein Bürgerentscheid mit 72 % Zustimmung die Weichen dafür gestellt hatte, wie der [Südkurier](https://www.suedkurier.de/region/schwarzwald/schwarzwald-baar-kreis/baustart-in-rottweil-fuer-neue-haengebruecke;art372502,12307108) berichtete.

Die Hängebrücke Neckar Line wird moderne Architektur mit den historischen Schätzen und der Naturlandschaft des Neckars vereinen. Der Bau beginnt am 17. Februar mit archäologischen Untersuchungen, bevor die Gründungsarbeiten für den Pylon, der einen Höhenmaß von 60 Metern erreichen wird, am 10. März starten. Geplant ist, dass die Brücke im Sommer 2024 fertiggestellt und im Mai 2026 offiziell eröffnet wird. Im Vergleich zu anderen Hängebrücken in Deutschland, wie der „Wildline“ in Bad Wildbad (380 Meter) und der „Blackforestline“ in Todtnau (450 Meter), wird die Neckar Line die längste Fußgängersichtbrücke im Südwesten des Landes sein. Ein einziger Pylon auf der östlichen Neckarseite wurde für das Bauvorhaben vorgesehen, um das historische Stadtbild zu schützen, während Stützpfeiler im Neckartal nicht mehr erforderlich sind, berichtete [SWR](https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/neue-haengebruecke-in-rottweil-black-forest-line-todtnauberg-100.html).

Technische Details und touristische Bedeutung

Die Hängebrücke wird nicht nur eine Länge von 606 Metern, sondern auch ein Gesamtgewicht von 79.475 kg aufweisen. Der Pylon wird etwa 185.283 kg wiegen, während die Seile ein Gewicht von 95.000 kg haben. Der Entwurf umfasst 172 Stegteile, die jeweils eine Länge von 3,50 Metern haben. Die Brücke wird eine wichtige Verbindung zwischen dem Testturm von TK Elevator und der historischen Innenstadt von Rottweil darstellen.

Die Stadt rechnet mit einem zusätzlichen Anstieg an Touristen, bedingt durch die bevorstehende Eröffnung der Hängebrücke und die geplante Landesgartenschau im Jahr 2028. Seit der Eröffnung des Testturms verzeichnet Rottweil bereits einen Anstieg von cirka 200.000 Tagesgästen pro Jahr, was das Potenzial der neuen Brücke zur Förderung des Tourismus unterstreicht.