Rottweil

Sanierungsboom in Rottweil: Historische Häuser für junge Familien!

In Rottweil wird das Erhalten und Renovieren historischer Gebäude großgeschrieben. Die Stadt unterstützt diesen Prozess durch Sanierungsmittel und Fördergelder, die insbesondere junge Familien ansprechen. Die Anstrengungen zur Stadterneuerung sind Teil eines langfristigen Entwicklungskonzepts, das auf die Verbesserung und Aufwertung bebauter Bereiche abzielt. Wie der Schwarzwälder Bote berichtete, wurde das Sanierungsgebiet Stadtmitte bis 2026 verlängert, und ein Antrag auf weitere Verlängerung ist bereits gestellt. Zudem ist das Sanierungsgebiet in der Au bis April 2029 bewilligt.

Die Stadt hat zudem das Areal der ENRW Betriebsgebäude und die Vögelinsmühle in das Sanierungsgebiet aufgenommen. Die Fördergelder setzen sich zu 60% aus Mitteln des Bundes und Landes und zu 40% aus Mitteln der Stadt Rottweil zusammen. Für private Eigentümer sind pro sanierter Nutzungseinheit 20.000 Euro Grundförderung möglich, die auf bis zu 30.000 Euro erhöht werden kann. Bei einem Wohnhaus mit fünf Wohnungen können sogar Zuschüsse von 100.000 bis 150.000 Euro beantragt werden.

Investitionen und Fortschritte

Private Eigentümer in der Au haben bereits über zwei Millionen Euro in Sanierungsmaßnahmen investiert und dafür 295.644 Euro an Zuschüssen erhalten. Des Weiteren belaufen sich die Investitionen durch Neubaumaßnahmen im Sanierungsgebiet auf 1,25 Millionen Euro, wofür 56.635 Euro an Zuschüssen bereitgestellt wurden. Das Sanierungsgebiet Stadtmitte wurde 2016 festgesetzt und hat seitdem positive Entwicklungen in der Förderung privater und kommunaler Erneuerungsmaßnahmen gezeigt.

Die wichtigen Elemente der Stadterneuerung sind Teil einer umfassenden Planung, die städtebauliche Verbesserungen zum Ziel hat. Hierzu gehören die Beseitigung städtebaulicher Missstände, die Verbesserung der Wohnverhältnisse sowie der Erhalt und Ausbau von Infrastruktur und Versorgung. Auch die Schaffung attraktiver Grünflächen spielt eine zentrale Rolle, wie auf der Webseite www.sanierungsgebiete-rottweil.de nachzulesen ist.