JenaWeimarer Land

Von Buttstädt nach Berlin: Hendrik Blose im Bundestagswahl-Fieber!

Hendrik Blose, der CDU-Kandidat für die Bundestagswahl 2025, hat sich in einem aktuellen Interview mit der Programmzeitschrift Jena TV zu seiner politischen Motivation und seiner bisherigen Laufbahn geäußert. Der 33-jährige Politiker, der in Willerstedt, Landkreis Weimarer Land, aufgewachsen ist, betont die Bedeutung von Zusammenhalt, Engagement und einem zukunftsorientierten Blick in seiner politischen Arbeit.

Blose hat seine Kindheit und Jugend in Willerstedt verbracht, bevor er aus familiären Gründen nach Buttstädt, Landkreis Sömmerda, zog. Dort absolvierte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann und trat 2013 sein erstes politisches Amt als ehrenamtlicher Bürgermeister von Buttstädt an. Sein elterliches Engagement in der Kommunalpolitik prägte ihn dabei stark.

Politische Karriere und Engagement

Im Jahr 2018 wurde Hendrik Blose mit 98,6 % der Stimmen zum hauptamtlichen Bürgermeister der neugegründeten Landgemeinde Buttstädt gewählt. Neben seiner Rolle als Bürgermeister engagiert sich Blose als Vertreter des Kreistages Sömmerda in der Regionalplanung Mittelthüringen. Seit November 2024 hat er zudem den Vorsitz des Planungsausschusses der Regionalen Planungsgemeinschaft Mittelthüringen übernommen.

In seinem Interview mit Jena TV betont Blose, dass Politik nahe am Menschen sein muss. Diese Überzeugung prägt seine gesamte politische Laufbahn und motiviert ihn, auch weiterhin aktiv für die Belange der Bürger einzutreten. Weitere Informationen zu seiner Person und politischem Werdegang finden sich auf seiner Website, wo er seine Ansichten und Pläne für die Zukunft teilt.

Für mehr Informationen über Hendrik Blose und seine politischen Ziele besuchen Sie bitte [jenatv.de](https://www.jenatv.de/mediathek/78842/Bundestagswahl_2025_Hendrik_Blose_CDU.html) oder seine persönliche Webseite [hendrikblose.de](https://hendrikblose.de/).