Euskirchen

Euskirchen wird bunt: Erster queerer Verein Queer Euskirchen gegründet!

In Euskirchen wurde der erste Verein für queere Menschen mit dem Namen „Queer Euskirchen“ gegründet. Die offizielle Gründung fand am letzten Wochenende statt und soll betroffenen Personen einen Anlaufpunkt bieten sowie deren Interessen vertreten. Zu den geplanten Veranstaltungen gehören die queeren U25-Begegnungstage und der Euskirchener Christopher Street Day (CSD).

Die Gründung des Vereins wurde von der kölschen Band Colör unterstützt, die eigens eine Hymne für den Verein aufgenommen hat. Zudem entstehen ähnliche Vereine in anderen Städten der Region, beispielsweise in Brühl im Rhein-Erft-Kreis. „Queer Euskirchen“ plant außerdem die Teilnahme an einer Demo zur Bundestagswahl am 15. Februar auf dem Klosterplatz, um zur Wahl demokratischer Parteien aufzurufen, wie radioeuskirchen.de berichtete.

Erster Pride-Umzug in Euskirchen

Am 17. Mai 2024 wird Euskirchen einen ersten Pride-Umzug veranstalten, der mit dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) zusammenfällt. Initiator des Umzugs ist der Queere Stammtisch Euskirchen, dessen Idee beim Aktionstag am 17. Mai 2023 ins Leben gerufen wurde. Das Motto des Aktionstags lautet: „Zusammenrücken statt Rechtsruck – nie wieder ist jetzt“.

Landrat Markus Ramers und Bürgermeister Sacha Reichelt haben die Schirmherrschaft übernommen. Der IDAHOBIT beginnt um 12 Uhr mit der Eröffnung der Infostände auf dem Klosterplatz, wo zahlreiche Institutionen, Organisationen und Parteien Informationen bereitstellen werden. Ein Bühnenprogramm mit Auftritten von regionalen Künstlern wie der Euskirchener Band „Lautstärke“, Stephan Brings, E-Aldi, Franky Rudloff und Carlas Drehorgelmusik wird ebenfalls geboten. Der CSD-Umzug durch die Innenstadt startet um 15 Uhr, und mehr als 20 Gruppen haben sich angemeldet. Nach dem Umzug wird das Bühnenprogramm gegen 17 Uhr fortgesetzt. Einzelhändler in der Innenstadt unterstützen den Aktionstag mit Produkten in Regenbogenfarben, wie wochenspiegellive.de berichtete.

Ein Organisations- und Vernetzungstreffen findet am 9. März 2024 um 16 Uhr im „Le Journal“, Rathausstraße 4, Euskirchen, statt. Interessierte können sich unter der E-Mail-Adresse queer-eu@gmx.de anmelden. Der Christopher-Street-Day (CSD) erinnert an den Aufstand von Homosexuellen in der New Yorker Christopher Street am 28. Juni 1969.