
In Homburg stehen wichtige Entscheidungen im Stadtrat an. Am kommenden Donnerstagabend wird der Stadtrat einen Posten in der Verwaltungsspitze ausschreiben. Ziel ist die vollständige Besetzung des Führungstrios, bestehend aus Oberbürgermeister, Bürgermeister und einem Beigeordneten. Seit Jahren gibt es keine vollständige Besetzung in der Führungsspitze der Stadt, was in der politischen Diskussion als Herausforderung betrachtet wird. Die Unterscheidung zwischen der hauptamtlichen Dreierspitze und den ehrenamtlichen Beigeordneten der Stadt wird dabei besonders hervorgehoben, wie die Saarbrücker Zeitung berichtet.
Zusätzlich zur internen Verwaltung stellt sich die Stadt Homburg auch externen Herausforderungen, wie der bevorstehenden Bundestagswahl. Diese wird am 23. Februar 2025 stattfinden. Die Wahlbenachrichtigungen sollen bis spätestens 02. Februar 2025 versandt werden. Bürger haben die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen zu beantragen. Dies kann über verschiedene Kanäle geschehen: entweder durch das Ausfüllen des Antragsformulars auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung, über einen Online-Antrag oder formlos per E-Mail oder Post an die Stadtverwaltung. Auch wichtige Informationen zum Versand der Briefwahlunterlagen sowie zu den Öffnungszeiten des Briefwahlbüros sind für die Bürger von Bedeutung, wie homburg.de mitteilt.
Informationen zur Briefwahl
Die Briefwahlunterlagen, zu denen der Wahlschein, die Stimmzettel und der Briefwahlumschlag gehören, werden voraussichtlich ab 10. Februar 2025 versendet. Das Briefwahlbüro öffnet bereits am Montag, dem 27. Januar 2025. Interessierte Bürger finden das Büro im Raum 242 des Rathauses in Homburg, das barrierefrei zugänglich ist. Die Öffnungszeiten sind an den jeweiligen Wochentagen unterschiedlich geregelt, um den Bürgern genügend Zeit für die Beantragung und Einreichung der Unterlagen zu geben.
- Montag, Dienstag, Mittwoch: 8.30 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
- Donnerstag: 8.30 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
- Freitag: 8.30 – 13.00 Uhr
- Samstag, 08. Februar 2025: 8.00 – 12.00 Uhr
- Samstag, 15. Februar 2025: 8.00 – 12.00 Uhr
- Freitag, 21. Februar 2025: 8.30 – 15.00 Uhr
Die Stadt empfiehlt, das Briefwahlbüro persönlich aufzusuchen, um Risiken bei der Postzustellung zu vermeiden. Wahlberechtigte sind dazu aufgerufen, ihre Stimmen am Wahlsonntag im entsprechenden Wahllokal abzugeben, das auf der Wahlbenachrichtigung angegeben ist.