
Die U19 des VfB Stuttgart hat ein bemerkenswertes Spiel in der UEFA Youth League geliefert. Im Sechzehntelfinale setzten sich die Stuttgarter im Elfmeterschießen mit 5:3 gegen den FC Liverpool durch. Der entscheidende Elfmeter wurde von Benjamin Boakye (19) verwandelt, während Torwart Florian Hellstern (17) mit einer Parade glänzte und sich zum Elfer-Held krönte. Trainer Nico Willig (44) zeigte sich über den historischen Erfolg erfreut und bezeichnete das Spiel als geschichtsträchtig.
Das Spiel fand am 11. Februar 2023 im Gazi-Stadion auf der Waldau vor 4150 Zuschauern statt. Zu den Anwesenden gehörten auch Sportvorstand Fabian Wohlgemuth (45) und Profitrainer Sebastian Hoeneß (42). Die U19 der Stuttgarter startete stark in die Partie und führte bereits nach 19 Minuten mit 2:0 durch Tore von Eliot Bujupi (8. Minute) und Efe Korkut (19. Minute). Doch Liverpool gab sich nicht geschlagen und glich vor der Pause durch Kieran Morrison (26. Minute) und Trent Kone-Doherty (45.+2 Minute) zum 2:2 aus.
Elfmeterschießen entscheidet das Spiel
Nach der torlosen zweiten Halbzeit musste das Spiel im Elfmeterschießen entschieden werden. Hellstern zeichnete sich dabei aus, indem er einen Elfmeter von Liverpool-Kapitän Amara Nallo parierte. Das anschließende Feiern in der Kabine wurde mit dem Song „I gotta feeling“ von den Black Eyed Peas begleitet. Willig betonte, dass Hellstern im Training zuvor drei Elfmeter geschossen habe, was dessen Leistung umso bemerkenswerter macht.
Die Auslosung der Achtelfinal-Paarungen findet am 14. Februar 2023 in Nyon statt. Die Achtelfinalspiele sind dann für den 4. und 5. März 2023 angesetzt, was die Spannung rund um die U19 des VfB Stuttgart weiter erhöht.
Wie Bild berichtete, war der Sieg ein bedeutender Moment für die Mannschaft. Auch ZVW hob die hervorragende Leistung des Teams hervor.