
Im Landkreis Goslar kam es in der Nacht zum Samstag zu einer dramatischen Verfolgungsfahrt, bei der die Polizei einen mutmaßlichen Autodieb stoppen konnte. Wie NDR berichtete, wurde die Verfolgung gegen 0:15 Uhr eingeleitet, als die Polizei ein teures Fahrzeug mit gestohlenen Kennzeichen bemerkte. Der Fahrer floh bei dem Versuch, das Auto anzuhalten, mit hoher Geschwindigkeit und konnte schließlich erst in Wallmoden gestoppt werden.
Die Situation eskalierte, als der Fahrer das Fahrzeug auf einem Feldweg zunächst festfuhr und dann versuchte, sich erneut freizufahren. Um ihn zu stoppen, setzte die Polizei mehrmals Signalmunition ein und schoss auf die Reifen des Fahrzeugs. Der 47-jährige Fahrer setzte daraufhin seine Flucht zu Fuß in einen nahegelegenen Wald fort. Dort konnte er von den Einsatzkräften eingekreist und festgenommen werden. Es stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und keinen Führerschein besaß. Ob das Fahrzeug einem anderen Eigentümer gehörte, ist derzeit unklar. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat die Ermittlungen übernommen.
Ähnliche Vorfälle in Goslar
Ein weiterer Vorfall in Goslar, der sich bereits im Jahr 2021 ereignete, zeigt ebenfalls die Gefahren solcher Verfolgungsfahrten. Laut regional heute wurde ein 27-jähriger Fahrer eines silbernen Skoda Kombi von der Polizei verfolgt, nachdem er durch starkes Beschleunigen und riskantes Fahrverhalten mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdete. Der Fahrer rammte absichtlich ein Polizeifahrzeug und setzte seine Flucht fort, bis er im Ortsteil Sudmerberg verunfallte und das Auto festfuhr.
Um seine Flucht zu verhindern, stellte die Polizei das eigene Fahrzeug hinter den Skoda, doch der Fahrer versuchte, erneut zu entkommen, indem er das Streifenfahrzeug rammte. Schließlich wurde er durch Schüsse auf die Reifen gestoppt und festgenommen. Die Polizei bittet in diesem Fall geschädigte Verkehrsteilnehmer und Zeugen, sich zu melden.