
Aktuelle Informationen über Notfälle und das richtige Verhalten im Ernstfall stehen auf der Agenda der Polizeimeldungen in der Region Peine. So berichteten die Paz-online über verschiedene Aspekte, die in Notfallsituationen wichtig sind.
Ein zentrales Thema ist die Notrufnummer 112, die in Deutschland jederzeit kostenfrei erreicht werden kann. Dies gilt auch für Mobiltelefone. Bei einem Notfall ist es essenziell, schnell zu handeln; der Rettungsdienst sowie die Feuerwehr müssen umgehend alarmiert werden. Menschen mit Sprach- oder Hörbehinderungen haben die Möglichkeit, Notruf-Faxe an die Nummern 110 oder 112 zu senden oder die Notruf-App nora zu nutzen.
Empfohlene Notfallmaßnahmen
Die Bundesanstalt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hebt hervor, dass die eigene Sicherheit in Notsituationen am wichtigsten ist. Zu den ersten Schritten gehört es, die Schadensstelle abzusichern und gegebenenfalls lebensrettende Sofortmaßnahmen zu ergreifen, bevor der Rettungsdienst eintrifft. Die Informationen, die beim Notruf bereitgestellt werden sollten, umfassen den Standort, die Art des Notfalls sowie die Identität des Anrufers. Es ist wichtig, auf Rückfragen der Disponenten zu warten.
Darüber hinaus sollten Zeugen und Ersthelfer am Einsatzort ruhig und unterstützend agieren, bis professionelle Hilfe eintrifft. Das Erlernen lebensrettender Maßnahmen durch regelmäßige Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen wird ebenfalls empfohlen, um im Notfall optimal vorbereitet zu sein. Verschiedene Hilfsorganisationen bieten solche Schulungen an, die essentielle Kenntnisse über Erste Hilfe vermitteln.