
Am 12. Februar 2025 ereigneten sich mehrere Vorfälle in der Region Sachsen, die Polizei und Rettungsdienste auf Trab hielten. In Freital kam es zu einem Verkehrsunfall und zu Betrugsversuchen, während in Pirna Einbrüche und Vandalismus gemeldet wurden.
Ein Unfall in Freital auf einem Parkplatz an der Straße An der Spinnerei verursachte einen Sachschaden von etwa 7.000 Euro. Eine 75-jährige Fahrerin parkte rückwärts aus und stieß mit einem vorbeifahrenden Mercedes Vito zusammen. Gleichzeitig wurde ein Betrugsversuch an einer 82-jährigen Frau aus Freital gemeldet. Unbekannte hatten versucht, sie mit einem Schockanruf um Geld zu bringen, indem sie vorgaben, ihre Schwiegertochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Die Seniorin erkannte den Betrugsversuch und informierte die Polizei.
Einbrüche und Vandalismus in der Region
In Pirna-Sonnenstein wurden vier Einbrecher auf frischer Tat ertappt, als sie einen Kanister mit Dieselkraftstoff entwendeten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 550 Euro. Zudem gab es eine Reihe von Einbrüchen in Gartenlauben an der Krietzschwitzer Straße in Pirna, bei denen noch unklar ist, ob etwas gestohlen wurde. Ein weiterer Einbruch in Freital führte zum Diebstahl von etwa 14.000 Euro Bargeld und Schmuck.
Ergänzend zu diesen Vorfällen ereignete sich in Aalen ein schwerer Unfall, bei dem ein 29-jähriger Fußgänger von einer 62-jährigen Autofahrerin erfasst wurde, während sie mit ihrem Fiat unterwegs war. Der Fußgänger zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Darüber hinaus kam es in Schwäbisch Gmünd zu einem Verkehrsunfall mit einer 31-jährigen Fahrerin, die unter Alkohol- und vermutlich Betäubungsmitteleinfluss stand, was zu ihrer temporären Festnahme führte.
Diese Vorfälle verdeutlichen die anhaltenden Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit und öffentliche Ordnung in der Region, während die Polizei weiterhin ermittelt und Zeugen sucht, um weitere Informationen zu sammeln.