
Katrin Staffler, 43 Jahre alt und Mitglied der Christlich-Sozialen Union (CSU), ist seit 2017 Abgeordnete im Bundestag und vertritt den Wahlkreis Fürstenfeldbruck in Bayern. Seit 2019 übernimmt sie zudem die Rolle der Vorsitzenden des CSU-Kreisverbandes Fürstenfeldbruck. Ihre politische Laufbahn wurde durch ihre Sozialkundelehrerin in der Oberstufe beeinflusst, was ihr Engagement für politische Themen prägte.
Die Werte Respekt, Ehrlichkeit und Vertrauen stehen für Staffler im Mittelpunkt ihrer politischen Arbeit. In einer aktuellen Diskussion äußerte sie, dass viele Bürger sich von der Politik abgehängt fühlen und nicht ausreichend vertreten werden. Sie hebt die soziale Marktwirtschaft als wichtigen Pfeiler für den Wohlstand Deutschlands hervor und identifiziert damit zentrale Herausforderungen in ihrer Region, insbesondere in den Bereichen bezahlbares Wohnen und Wirtschaft.
Herausforderungen und Initiativen
Ein zentrales Anliegen Stafflers ist die Notwendigkeit, mehr Wohnraum zu schaffen, der gleichzeitig günstig und schnell verfügbar ist. Auch die wirtschaftliche Stärkung durch eine Senkung der Unternehmenssteuerbelastung sowie einen Abbau von Bürokratie zählt zu ihren politischen Zielen. Darüber hinaus setzt sie sich für eine hochwertige Gesundheits- und Pflegeversorgung ein.
Für die Zukunft plant Staffler verschiedene politische Initiativen, unter anderem:
- die Anpassung des Einkommenssteuertarifs für kleine und mittlere Einkommen,
- Steuerfreiheit für Überstunden,
- eine Senkung der Stromsteuer und Netzentgelte,
- Verbesserungen bei Elternzeit und Elterngeld sowie eine Erhöhung des Kindergeldes.
In ihren politischen Ansichten beschreibt sie sich selbst als pragmatische Politikerin, die auf konstruktiven Dialog und die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen fokussiert ist.
Ausbildung und politische Laufbahn
Katrin Staffler wurde am 4. November 1981 geboren und studierte Biochemie an der Technischen Universität München von 2001 bis 2006. Nach mehreren Jahren an der Universität wirkte sie von 2015 an als Sprecherin bei der HypoVereinsbank. Zudem ist sie Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. In ihrer Funktion ist sie auch Berichterstatterin ihrer Fraktion für Universitäten und engagiert sich in verschiedenen parlamentarischen Freundschaftsgruppen.
Weitere Informationen über ihre politischen Aktivitäten finden sich auf [Merkur](https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/fuerstenfeldbruck-ort65548/interviews-vor-der-wahl-zum-bundestag-leistung-muss-sich-wieder-lohnen-staffler-93567789.html) und [Wikipedia](https://en.wikipedia.org/wiki/Katrin_Staffler).