
In der Stadt Mülheim an der Ruhr eröffnet am 13. Februar 2025 die Ausstellung „Von Odessa nach Mülheim: Farben einer neuen Heimat“ der Künstlerin Tetiana Shvartsman. Diese Veranstaltung findet im MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim, in der Villa Artis, statt und ist bis zum 2. März 2025 zu sehen. Der Zugang zur Ausstellung ist kostenlos und erfolgt nach vorheriger Terminvereinbarung.
Die Künstlerin Tetiana Shvartsman thematisiert in ihren Werken ihre Erfahrungen und die Suche nach einem neuen Zuhause. Dabei reflektiert sie die Verbindung ihrer ukrainischen Wurzeln mit ihrer neuen Umgebung. Besucher können die Ausstellung bequem über die ÖPNV-Haltestelle „Stadtmitte-MH“ erreichen; die NAVI-Adresse lautet „Delle 54“.
Kunst und Integration
Die aktuelle Kunstausstellung in Mülheim zeigt zudem die Werkreihe „Tore zur neuen Welt“ von Aliv Franz, die im Kontext der Migration und Integration steht. Diese Werke vermitteln den symbolischen Charakter von Toren als Schnittstellen zwischen dem alten und neuen Leben der Migrantinnen und Migranten. Das Betreten eines solchen Tores symbolisiert dabei eine Reise ins Ungewisse, die sowohl Hoffnungen als auch Erwartungen birgt.
Die Kunstwerke schaffen eine ambivalente Atmosphäre, die die Möglichkeit eines verbesserten Lebens und gleichzeitig die Herausforderungen der Migration thematisiert. Die Ausstellung in der Villa Artis ist noch bis zum 3. März 2024 geöffnet und der Eintritt ist frei. Führungen für Gruppen können online gebucht werden. Das Kunstzentrum Villa Artis ist bekannt für seine historische Architektur und dient als beliebter Veranstaltungsort für Kunst, Musik und kulturelle Veranstaltungen.
In Mülheim wird zudem vom Mülheimer Kunstverein KKRR eine Kunstauktion zugunsten des „WünscheWagen“ am 25. Mai 2024 organisiert, die Kunstspenden sammelt. In der Villa Artis werden auch Kunstateliers und Kurse für verschiedene Altersgruppen angeboten, wodurch sie weiterhin eine Inspirationsquelle für die Kreativszene in der Region darstellt.
Weitere Informationen zur Ausstellung von Tetiana Shvartsman finden sich auf der Website der Stadt Mülheim an der Ruhr [hier](https://www1.muelheim-ruhr.de/veranstaltungen/tetiana_shvartsman_-_von_odessa_nach_muelheim_farben_einer_neuen_heimat_am_13.02.2025/359981). Auch Details zur Ausstellung „MIGRINT“ und deren Themen können auf [Lokalkompass](https://www.lokalkompass.de/muelheim/c-kultur/ueber-die-tore-schnittstelle-fuer-ein-besseres-leben-kunstbeitrag-in-der-aktuellen-ausstellung-wintergalerie-in-der-ruhrtalstadt-muelheim_a1924792) nachgelesen werden.