Schwerin

Wochenend-Highlights in Schwerin: Kultur, Demos und spannende Shows!

Am Wochenende vom 14. bis 16. Februar 2025 bietet die Landeshauptstadt Schwerin ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Der Schweriner Speicher wird am Freitag, 14. Februar, um 20 Uhr Gastgeber für die Veranstaltung „Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter im verflixten 17. Jahr“ sein. Die Gäste können sich auf ein unterhaltsames 90-Minuten-Programm freuen, das Chansontherapie, Evergreenkampf und Instrumentalorgien beinhaltet. Einlass ist um 19 Uhr.

Am Samstag, 15. Februar, gibt es im Schweriner Speicher ein Blueskonzert mit „The Hamburg Blues Band feat. Krissy Matthews und Vanja Sky“. Teil der „Friends For A LIVEtime VOL. II“-Tour kann das Publikum die Präsentation von über 40 Jahren St.-Pauli-Blues ab 21 Uhr erleben. Darüber hinaus findet in der MV-Fotogalerie eine Ausstellung mit dem Titel „Sequenz“ statt, die von zwölf Fotografen aus Mecklenburg-Vorpommern mit Bildern aus dem Alltag gestaltet wird. Die Galerie ist am Samstag ab 15 Uhr geöffnet und zeigt Themen wie Besonderes, Gefundenes, Erinnerungen und Naturvorgänge.

Demonstrationen und kulturelle Ereignisse

Am Samstag um 11:55 Uhr wird zudem eine Demonstration unter dem Motto „Wähl Liebe“ auf dem Schweriner Marktplatz stattfinden. Diese Aktion wird von der CSD-Bewegung in Deutschland organisiert und zielt darauf ab, Zusammenhalt, Demokratie und Gleichberechtigung zu fördern. Parallel dazu wird von 12 bis 14 Uhr eine Mahnwache für den Frieden in der Mecklenburgstraße, Ecke Geschwister-Scholl-Straße, abgehalten, die sich gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland richtet. Dort wird auch eine Unterschriftensammlung für den „Berliner Appell“ sowie eine Ausstellung mit dem Titel „Kriegskinder“ stattfinden.

Am Samstagabend um 19:30 Uhr wird im Mecklenburgischen Staatstheater die letzte Aufführung des Westerns „Chico Zitrone im Tal der Hoffnung“ zu sehen sein. Das Stück, inspiriert von amerikanischen B-Movie-Western, wurde von Milan Peschel und seinem Ensemble inszeniert. Am Sonntag, 16. Februar, um 18 Uhr werden die Zuschauer dann Zeugen der Komödie „Sneistorm“, die die Geschichte zweier einsamer Menschen erzählt, die unfreiwillig miteinander auskommen müssen.

CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ in Berlin

Parallel zu den Schweriner Veranstaltungen beteiligt sich Berlin an der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zur Bundestagswahl 2025. Am 15. Februar 2025 wird in der Hauptstadt ein Aktionstag mit rund 40 Demonstrationen und Kundgebungen stattfinden, um die Rechte der queeren Community zu verteidigen und für eine liberale Demokratie einzutreten. Der Berliner CSD e. V. ruft alle Berliner*innen zur Teilnahme an einem Winter-CSD um 11:55 Uhr auf, der unter dem Motto „5 vor 12“ stehen wird.

Teilnehmer*innen sind aufgerufen, warme Kleidung, Thermoskannen und bunte Schilder mitzubringen. Die Demonstrationsroute führt vom Bundestag über den Potsdamer Platz und den Lützowplatz bis zum Nollendorf-Kiez. Neben Trucks, Redner*innen, Musik und lautstarken Forderungen wird auch auf die Wichtigkeit der finanziellen Absicherung queerer Projekte sowie den besseren Schutz der Community vor Hasskriminalität und Hatespeech hingewiesen. Informationen zu den Aktionen sind über Social Media und die Webseite www.waehl-liebe.de erhältlich.