
Am kommenden Wochenende stehen in Schwerin mehrere Veranstaltungen auf dem Programm, die ein breites Publikum ansprechen. Am Freitag, dem 14. Februar, beginnt die Veranstaltung „Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter im verflixten 17. Jahr“ im Schweriner Speicher. Die Gäste dürfen sich auf ein unterhaltsames 90-Minuten-Programm freuen, das Chansontherapie, Evergreenkampf und Instrumentalorgien umfasst. Einlass ist um 19 Uhr, der Beginn der Veranstaltung um 20 Uhr.
Am Samstag, dem 15. Februar, wird ein Blueskonzert mit „The Hamburg Blues Band feat. Krissy Matthews und Vanja Sky“ um 21 Uhr im Speicher stattfinden. Die Band präsentiert im Rahmen ihrer „Friends For A LIVEtime VOL. II“-Tour mehr als 40 Jahre St.-Pauli-Blues.
Vielfältige Angebote am Samstag
Zusätzlich zur Musik wird die MV-Fotogalerie in der Puschkinstraße 13 eine Fotografie-Ausstellung mit dem Titel „Sequenz“ eröffnen, in der zwölf Fotografen aus Mecklenburg-Vorpommern Bilder aus dem Alltag zeigen. Die Galerie hat am Samstag ab 15 Uhr geöffnet, und die präsentierten Themen umfassen das Besondere, Gefundene, Erinnerungen, Inszenierung, Menschliches und Naturvorgänge.
Ebenfalls am Samstag findet eine Demonstration mit dem Titel „Wähl Liebe“ um 11:55 Uhr auf dem Schweriner Marktplatz statt. Diese Veranstaltung wird von der CSD-Bewegung in Deutschland organisiert und zielt darauf ab, den Zusammenhalt, die Demokratie und die Gleichberechtigung zu fördern. Parallel dazu wird in der Mecklenburgstraße, Ecke Geschwister-Scholl-Straße, eine Mahnwache für den Frieden von 12 bis 14 Uhr abgehalten. Hierbei wird gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland protestiert, sowie eine Unterschriftensammlung für den „Berliner Appell“ durchgeführt.
Am gleichen Abend wird um 19:30 Uhr die letzte Aufführung des Westerns „Chico Zitrone im Tal der Hoffnung“ im Mecklenburgischen Staatstheater stattfinden. Das Stück, inszeniert von Milan Peschel und Ensemble, ist inspiriert von amerikanischen B-Movie-Western. Am Sonntag, dem 16. Februar, wird die Komödie „Sneistorm“ um 18 Uhr auf der Bühne des Staatstheaters zu sehen sein, in der es um zwei einsame Menschen geht, die unfreiwillig miteinander auskommen müssen.
In einem übergreifenden Kontext beteiligt sich Berlin am selben Tag bundesweit an der CSD-Kampagne mit dem Titel „Wähl Liebe“ zur Bundestagswahl 2025. Wie im Bericht von CSD Berlin zu entnehmen ist, wird es am 15. Februar 2025 einen Aktionstag mit rund 40 Demonstrationen und Veranstaltungen in Deutschland geben. Die Aktion zielt darauf ab, die Rechte der queeren Community zu stärken und die liberale Demokratie zu verteidigen.