Kleve

Kreis Kleve: 5.000 Downloads für die neue Familien-App Appkes !

Die App „Appkes“ des Kreises Kleve hat seit ihrer Einführung vor einem Jahr beeindruckende 5.000 Downloads erreicht. Diese innovative Anwendung wurde entwickelt, um Familien im Klever Kreisgebiet einen besonderen Service zu bieten und bündelt vielfältige Informationen wie Veranstaltungen für Familien mit Kindern, Gesundheitsvorsorge, staatliche Leistungen, Bildungsangebote sowie wichtige Kontaktadressen und Notrufnummern. Eltern haben zudem die Möglichkeit, sich über eine Checkliste an wichtige Termine erinnern zu lassen.

Wie Antenneniederrhein berichtet, deckt die App die Bedürfnisse von Familien in allen Lebensphasen ab, beginnend von der Schwangerschaft über das Baby- und Kleinkindalter bis hin zur Schulzeit und Jugend. Die Anzahl der anbietenden Institutionen und Organisationen hat seit der Einführung zugenommen, was darauf hindeutet, dass das Angebot stetig besser wird.

Intuitive Anwendung für Familien

In Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden wird „AppKes“ als ein digitales Angebot für Familien mit Kindern bereitgestellt. Die App ist nicht nur kostenlos, sondern auch in mehreren Sprachen verfügbar und eignet sich sowohl für Freizeitaktivitäten als auch für Notfälle. Sie ist in allen 16 Städten und Gemeinden des Kreises Kleve verfügbar, wie kreis-kleve.de hinweist.

„AppKes“ wird von den fünf städtischen Jugendämtern und dem Kreis Kleve gemeinsam betrieben. Die Realisierung wurde von dem Familien-App-Entwickler Michael Hotopp aus Monheim am Rhein unterstützt. Laut Andrea Schwan, Fachbereichsleiterin Jugend, Soziales und Jobcenter des Kreises Kleve, ist die Zusammenarbeit zwischen den Institutionen im Kreis einzigartig. Die symbolischen Figuren Löwe KLEO und Störchin Jette helfen den Nutzern, ansprechende Veranstaltungen und hilfreiche Informationen zu finden. Für die erste App, die der Kreis Kleve eigenständig betreut, wurde der Name „AppKes“ gewählt, der sich auf den niederrheinischen Begriff „ebkes“ bezieht, der eine kurze, abgeschlossene Zeitspanne beschreibt.

Die App kann ab sofort kostenlos über gängige Stores auf Handys oder Tablets installiert werden.