
Thomas Deppenkemper wurde zum zweiten Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Elbmed Prignitz ernannt. Sein Amtsantritt fand am 3. Februar im Kreiskrankenhaus Prignitz statt. Deppenkemper wird vor allem wirtschaftliche Aufgaben innerhalb der Unternehmensgruppe übernehmen und stieg bereits an seinem ersten Arbeitstag sofort ins Tagesgeschäft ein.
Zuvor war Deppenkemper von 2008 bis 2015 als Krankenhaus- und Verwaltungsleiter in Seefeld tätig. Der bisherige alleinige Geschäftsführer, Karsten Krüger, unterstrich, dass die Verstärkung der Führungsebene angesichts der Herausforderungen im Gesundheitswesen, wie der wachsenden Bürokratie und Krankenhausreformen, von großer Bedeutung ist. Krüger sieht die Notwendigkeit, neue Ansätze in der Verwaltung zu integrieren.
Begrüßung durch den Landrat
Am ersten Arbeitstag wurde Deppenkemper von Landrat Christian Müller willkommen geheißen. Müller bezeichnete die Ernennung als ein wichtiges Signal zur Stärkung der Einrichtung sowie zur langfristigen Sicherung des Standorts und der Angebote. Die Unternehmensgruppe Elbmed Prignitz gilt als der größte Arbeitgeber der Region mit 1169 Mitarbeitern und umfasst einen kommunalen Krankenhausbetrieb mit 404 Betten in 12 Kliniken, ein Gesundheitszentrum mit neun ambulanten Praxen, eine Schule für Gesundheitsberufe mit 140 Ausbildungsplätzen, zwei Seniorenpflegeeinrichtungen mit jeweils 78 Plätzen und eine Servicegesellschaft für Verpflegung, Reinigung und weitere Dienstleistungen.
Umfassende Informationen über die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen und Empfehlungen zur Verbesserung der Geburtshilfe wurden zusätzlich von der [Bundesregierung veröffentlicht](https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/meldungen/regierungskommission-legt-empfehlungen-fuer-buerokratieabbau-und-zukunftsfaehige-geburtshilfe-vor.html), die für einen Bürokratieabbau und zukunftsfähige Strukturen plädiert.