
Der Schwarzwaldverein Biberach hat kürzlich eine Mitgliederversammlung im „Kinzigstrand“ abgehalten. Vorsitzender Manfred Krauß zog dabei Bilanz über die Aktivitäten des Vereins, die Touren, Veranstaltungen und ehrenamtlichen Einsätze umfassten. Besonders gewürdigt wurde die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Biberach und dem Bauhof.
Im Rahmen des Jahresprogramms fanden zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter das traditionelle Maibaumstellen auf dem Rathausplatz, der 1. Mai-Hock bei der Luisenhütte und ein Familiensonntag mit der Einweihung des neuen Familienpanoramaweges. Die Familiengruppe unter Leitung von Wiebke Fix bot vielfältige Aktivitäten an, wie eine Piraten- und Waldwichteltour in Oberharmersbach sowie Besuche im „Parks mit allen Sinnen“ in Gutach und am Hornberger-Schießen-Weg.
Wanderwegewart und Auszeichnungen
Wegewart Alfons Schmieder berichtete von 133 Stunden, die in die Pflege der Wanderwege geflossen sind, einschließlich der Reinigung der Beschilderung und des Anbringens neuer Wegweiser. Für die Herstellung und Neumarkierung des Familienpanorama-Weges wurden 150 Stunden aufgebracht. Dieser neue Weg führt vom Waldterrassenbad über Rebeck, die Hangererstein-Hütte, den Spielplatz Luisenhütte und zurück zum Waldterrassenbad. Der Schwarzwaldverein Biberach betreut insgesamt 61 Kilometer Wanderwege.
Im Verlauf der Versammlung zeichnete Wanderwart Klaus Pfaff die Mitglieder mit Wanderabzeichen aus: Gold erhielten Angelika und Manfred Krauß, Andrea Bohner und Klaus Pfaff sowie Silber für Ferdinand Motruk und Elisabeth Pfaff. Ein besonderes Highlight war die Wanderwoche im Tannheimer Tal in Österreich, die als Höhepunkt des Wanderjahres hervorgehoben wurde. Zudem wurden monatliche Wanderungen und Fahrradtouren für Senioren organisiert.
Bürgermeister Jonas Breig bedankte sich für die ehrenamtliche Arbeit des Vereins, die von großer Bedeutung für die Gemeinschaft ist. Bei den Neuwahlen ergaben sich folgende Ergebnisse: Manfred Krauß bleibt Vorsitzender, während Marita Echle als Kassiererin und Ferdinand Motruk als Schriftführer gewählt wurden. Klaus Pfaff wird weiterhin als Wanderwart fungieren, und Alfons Schmieder bleibt erster Wegewart. Eryilmaz Murad wurde als stellvertretender Wegewart gewählt, während Wolfgang Antritter die Funktion des Internetadministrators übernimmt. Die Beisitzer sind Angelika Krauß und Gottfried Schöner. Ulrike Weiler und Georg Knäble wurden als Kassenprüfer gewählt. Wiebke Fix erhält zudem neu den Posten als Fachwartin für die Familie. Die Posten des 2. Vorstandes, Naturschutzwarts und eines dritten Beisitzers blieben hingegen unbesetzt.