
Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, treffen der FC Kopenhagen und der 1. FC Heidenheim 1846 in den Playoffs der Europa Conference League aufeinander. Anstoß der Partie im Parken Stadion in Kopenhagen ist um 21:00 Uhr. Die Begegnung wird im Free-TV bei RTL übertragen, wo Marco Hagemann und Lothar Matthäus die Kommentatoren sind. Zusätzlich wird die Konferenzübertragung auf RTL+ von Christian Straßburger moderiert. Robby Hunke und Patrick Helmes übernehmen die Kommentierung der Übertragung auf RTL+.
Für beide Mannschaften ist dies ein wichtiges Duell, da sie sich für die nächste Runde der Europa Conference League qualifizieren möchten. Der FC Kopenhagen beendete die Gruppenphase mit einem enttäuschenden 18. Platz, während der 1. FC Heidenheim als Tabellen-16. mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen in die Playoffs einzog. Historisch gesehen haben die beiden Teams in diesem Wettbewerb noch nie gegeneinander gespielt.
Letzte Ergebnisse und Trainer
Die letzten Auftritte der beiden Mannschaften verliefen jeweils unglücklich. Der FC Kopenhagen verlor sein letztes Ligaspiel gegen Aarhus GF mit 3:4, während der 1. FC Heidenheim gegen den SC Freiburg mit 0:1 unterlag. Der Trainer des FC Kopenhagen, Jacob Neestrup Hansen, und der Heidenheimer Trainer Frank Schmidt stehen unter Druck, ihre Teams in die nächste Runde zu führen.
Das Rückspiel findet am 20. Februar 2025 statt, und es wird für beide Teams entscheidend sein, ihre Chancen zu nutzen und möglichst viele Tore im Hinspiel zu erzielen. RTL wird an diesem Spieltag auch insgesamt zehn Spiele der Europa League und Conference League zeigen, was die hohe Bedeutung dieser Wettbewerbe unterstreicht.
Für den 1. FC Heidenheim war das Spiel gegen FC Chelsea am 28. November 2024 ein Highlight, auch wenn sie diese Partie mit 0:2 verloren. Die Fans beider Teams können sich auf ein spannendes Duell freuen.
Für weitere Informationen zu den Übertragungen und anderen Spielen am selben Tag, können die Berichte von fussball-wm.pro und rtl.de eingesehen werden.